„So long“ - Ausstellung von Karl Vollmer
Vom 14.04.2012 bis 13.05.2012 - Vernissage am Freitag, 12.4.2012
10.4.2012 - Kunstverein
„Geboren 1952 in Dürnau“, so beginnt auf der Einladungskarte die Biografie von Karl Vollmer, den der Eislinger Kunstverein zu seiner nächsten Ausstellung eingeladen hat; am Freitag, 13. April findet in der Alten Post die Vernissage statt. Karl Vollmer wohnt seit vielen Jahren mit seiner Frau Rosemarie Vollmer (einer gebürtigen Eislingerin) in Gondelsheim/ Baden und in Berlin, und doch hat er nie die Verbindung zum Filstal aufgegeben. Nun also seine Ausstellung im Kunstverein Eislingen.
Unter dem Titel „So long“ werden Bilder, Zeichnungen und Fotografien aus den letzten Jahren gezeigt, Arbeiten, die (so der Kunstkritiker Clemens Ottnad) zu einem ‚ersten’ und einem ‚zweiten Blick’ einladen. Ottnad schreibt dazu: „Karl Vollmer teilt die Faszination für Landkarten, für das Unterwegssein überhaupt, auch und gerade für nur vorgestellte Augenreisen.“ Er weist darauf hin, dass viele Arbeiten von Vollmer „im Bildtitel geografische Bezeichnungen“ haben oder „auf Seheindrücke zurückgehen, die er draußen vor der Natur arbeitend gewonnen hat.“ Zeichnerisches und Malerisches verbinden sich, und auch die Fotografien zeigen: Es sind Fotografien eines Zeichners.
Karl Vollmer hat an der Universität und an der Kunstakademie in Stuttgart (Professoren: Peters, Bachmayer, Böhmer, Schoofs) studiert, er hat einige Zeit lang zugleich als Künstler und Kunsterzieher gearbeitet. 1978 erhielt er den 2. Preis der Künstlergilde Ulm für Zeichnung, auch den 2. Preis „Grafik unserer Zeit“ in Frankfurt. Es schloss sich ein Arbeitsstipendium der baden-württembergischen Kunststiftung an (1978/79), 1995 war Vollmer Stipendiat im Gastatelier der Xylon-Werkstätten Schwetzingen, 2005 im Berliner Atelier der Kunststiftung Baden-Württemberg, im selben Jahr erhielt er auch den 1. Preis „Bildhauer als Maler und Zeichner“ der Sparkasse Karlsruhe. 2011 verbrachte er einen Studienaufenthalt in der Kartause Ittingen/ Schweiz.
Er ist Mitglied des Künstlerbundes Baden-Württemberg.
Die Vernissage am Freitag, 13. April beginnt um 20 Uhr, Karl Voller ist anwesend. Es spricht Clemens Ottnad (Reutlingen).
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Die Ausstellung in der Alten Post, Eislingen, Bahnhofstraße 12, dauert von Samstag, 14. April bis Sonntag, 13. Mai 2012. Öffnungszeiten wie immer Dienstag bis Samstag, 16 bis 18 Uhr, Sonntag und Feiertag 14 bis 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

|