Erfolgreiche AWO ehrt langjährige Mitglieder und hält Rückschau
10.4.2012 - AWO Eislingen
Am Freitag, 13. April, 15 Uhr, findet im Vortragssaal der Kreissparkasse in Eislingen die Mitglieder-versammlung des AWO-Ortsvereins statt. Im Mittelpunkt stehen neben dem Rechenschaftsbericht des Vorstands mehrere Ehrungen für jahrzehntelange Zugehörigkeit zu dem Verband für soziale Arbeit.
Unter den zwölf treuen AWO-Mitgliedern, die ausgezeichnet werden, befindet sich Altbürgermeister Günther Frank, der seit 40 Jahren der AWO angehört. Auch Harald Kraus ist seit vier Jahrzehnten Mitglied des Wohlfahrtsverbands und kann gleichzeitig auf eine 25-jährige Tätigkeit als Vorsitzender des Eislinger Ortsvereins zurückblicken. Dies will er zu einer umfassenden Rückschau nutzen.
Die Vorsitzende des Kreisseniorenrats, Hildegard Lutz, wird einen Vortrag zum Thema „Vorsorgevoll-macht und Patientenverfügung“ halten. Schließlich steht noch eine Satzungsänderung an, mit der der bisher selbstständige Ortsverein Süßen in die Eislinger Gliederung der Arbeiterwohl-fahrt integriert wird.
Die AWO in Eislingen stellt aufgrund ihrer aktiven Entwicklung inzwischen den größten Ortsverein im Kreis und zählt 224 Mitglieder. Der Seniorenclub, der jeweils montags in der Alten Post zusammen kommt, bildet das Herz der AWO, deren zwei Mal im Jahr stattfindendes Maultaschen-Festival inzwischen schon einen legendären Ruf erreicht hat. Mit dem Erlös ihrer zahlreichen Veranstaltungen fördert die AWO örtliche Sozialprojekte. Aber auch die von Harald Kraus organisierten monatlichen Ausflüge erfreuen sich großer Beliebtheit.
|