„Und wenn sie nicht gestorben sind…“
Alle Märchen der Brüder Grimm in einem Kammermusical
21.4.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen)
Wir alle kennen die Märchen der Brüder Grimm.
Aber kennen wir wirklich alle Märchen?
Und kennen die Märchen sich auch gegenseitig?
Sabine Fischmann, Till Krabbe, Markus Neumeyer und Berthold Possemeyer machen die Begegnung möglich:
199 Märchen, 90 Minuten, 4 Personen, 1 Klavier!
Gesungen und gespielt vom „Holzhausenquartett“
Da kann es schon mal vorkommen, dass Frau Holle die Bremer Stadtmusikanten beherbergen muss oder der Spiegel von Schneewittchen ein seltsames Eigenleben führt. Raffinierte Ohrwürmer, komponiert von Markus Neumeyer, treffen auf klassisches Liedgut von Schumann, Brahms, Grieg und Engelbert Humperdinck, vorgetragen von Bariton Berthold Possemeyer. Die singenden Schauspieler Sabine Fischmann und Till Krabbe sorgen durch virtuosen Rollenwechsel dafür, dass kein Märchen unerwähnt und kein Auge trocken bleibt. Eine schwere Aufgabe – die das Holzhausenquartett mit Bravour und Spielfreude meistert!
Einlass am Mittwoch, 25. April ab 19:00 Uhr.
Beginn 20:00 Uhr.
Karten zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 9 Euro) bei allen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.

|