zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Lesefreunde teilen Lesefreude

Bei Aktion „Lesefreunde“ werden Bücher in der Stadtbücherei Eislingen verschenkt

22.4.2012 - PSE (Pressestelle Stadt Eislingen)

 

Zum Welttag des Buches möchten Buchschenker die Freude und Lust am Lesen mit anderen Menschen teilen. Die Stadtbücherei Eislingen stellt sich als einen von mehr als 2.600 Abholorten in ganz Deutschland für die Buchpakete zur Verfügung.

Die Vorfreude ist groß: Seit Dienstag (17. April) an, werden in der Stadtbücherei Eislingen die druckfrischen Bücher an die registrierten Buchschenker der Aktion „Lesefreunde“ verteilt. 33.333 Lesebegeisterte haben sich in ganz Deutschland online registriert und ihren Lieblingstitel aus 25 Büchern ausgewählt – so werden zum Welttag des Buches am 23. April 1.000.000 Bücher verschenkt: an Menschen, die dem Buchschenker im Alltag begegnen und die er zum Lesen einladen möchte.

Die Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und 20 namhafter deutscher Verlage hat Anfang des Jahres lesebegeisterte Menschen in ganz Deutschland aufgerufen, Lesefreude zu teilen und andere Menschen mit einem Buchgeschenk zum Lesen zu inspirieren.

Mit dem „Fest der Lesefreunde“, das Ulrich Wickert am Abend des 23. April 2012 in Hamburg moderiert, findet die Aktion ihren krönenden Abschluss.
Aktuelle Informationen zur Aktion „Lesefreunde“ finden Sie unter
www.welttag-lesefreunde.de
www.facebook.com/Welttag.Lesefreunde
twitter.com/Lesefreunde Hashtag: # lesen 2012


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

www.welttag-lesefreunde.de