zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Feuerwehr rückte aus

14.5.2012 - Feuerwehr

 

Donnerstag, den 10.05.2012, 22:45 Uhr, Überlandhilfe nach Göppingen

Da die Drehleiter der Göppinger Feuerwehr bei der Inspektion ist wurde am Donnerstagabend die Eislinger Feuerwehr zu einer Überlandhilfe alarmiert. Grund für die Alarmierung war eine Brandmeldeanlage in der Rigistraße in Göppingen. Die Eislinger Drehleiter konnte nach der Erkundung sofort wieder nach Eislingen fahren.

Freitag, den 11.05.2012, 09:24 Uhr, Person in Notlage in Eislingen

Die Eislinger Wehr musste für den alarmierten Rettungsdienst eine Wohnungstüre öffnen, da sich in der Wohnung eine Person in einer Notlage befand. Die Feuerwehr stieg über das Badfenster im 1. Obergeschoss ein und öffnete von innen für den Rettungsdienst die Wohnung. Nach der medizinischen Versorgung leistete die Eislinger Feuerwehr, die mit dem Kommandowagen und Rüstwagen ausgerückt war, Transporthilfe zum Rettungswagen.

Samstag, den 12.05.2012, 07:37 Uhr, Überlandhilfe nach Göppingen

Erneut musste die Eislinger Drehleiter zur Überlandhilfe nach Göppingen in das Christophsbad ausrücken. Bereits auf der Anfahrt stellte der Einsatzleiter der Göppinger Wehr fest, dass die Drehleiter von Eislingen nicht benötigt wird. Daher wurde die Einsatzfahrt abgebrochen und die Eislinger Drehleiter kehrte zur Feuerwache nach Eislingen zurück.

Sonntag, den 13.05.2012, 20:03 Uhr, Ölverschmutzung nach Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall zwischen Eislingen und Krummwälden liefen an den Unfallfahrzeugen die Betriebsstoffe aus. Da die Verschmutzung ca. 15x 3 Meter groß war, rückte die Eislinger Feuerwehr mit Kommandowagen und Tanklöschfahrzeug aus. Die Betriebsstoffe wurden von der Feuerwehr mit Ölbindemittel aufgenommen und die Fahrbahn gereinigt.