Ein musikalischer Blumenstrauß voller Esprit
Großes Jahreskonzert begeisterte die Zuhörer in der Stadthalle Eislingen
18.5.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Nach zweijähriger Pause war es am vergangenen Freitag endlich wieder soweit. „Ein Blumenstrauß voller Musik“, so lautete das Motto des Jahreskonzerts der städtischen Musikschule Eislingen.
Den Auftakt gab das Akkordeonorchester unter der Leitung von Rudolf Rieberger mit dem schwungvollen Titel „More Drive“. Danach wurde das Publikum vom Musikschulleiter Team Yvonne Rohnfelder und Josef Knoll herzlich willkommen geheißen. Weiter ging es mit Liedern wie „Summer of 69“, „Rock the Tango“ oder dem „Banana Dance“. Den nächsten Programmpunkt stellte das Ensemble unter der Leitung von Zbigniew Leszek mit einer gelungenen Mischung aus Jazz und Blues. Nach so viel schwungvoller Musik ging es mit dem Streich- und Flötenensemble unter der Leitung von Hyunji You klassisch weiter. Während das Publikum den Klängen der Walzer aus „Gold und Silber“ von Franz Lehar und „Rosen aus dem Süden“ von Johann Strauss lauschte, bereiteten sich die Kleinsten der Musikschule, die „Musikantinis“, mit Ihrer Lehrkraft Petra Christ ganz aufgeregt auf ihren großen Auftritt vor. Mit Liedern wie „Nun will der Lenz und grüßen“ und „Alle Vögel sind schon da“ begeisterten die Kinder der Musikalischen Früherziehung und der Blockflötengruppe die Zuschauer. Im Anschluss an diesen Auftritt war der erste Teil des Konzerts vorbei. Es folgte eine kurze Pause.
Die Schülerfirma „Shake it“ der Silcherschule hatte für diesen Abend das Catering übernommen. Die Gäste konnten im Foyer aus einer Vielzahl von kleinen Häppchen und Getränken auswählen. Ein Dank an dieser Stelle an Jan Bernsau und seinem Team.
So gestärkt ging es im zweiten Teil mit dem Gitarrenensemble von Helmut Sauer mit der Rock Serenade von H.J. Teschner und dem Popsong „Something in the water“ von Brook Fraser weiter. Nun war das Blasorchester von Edgar Böhnisch, welches sich aus Schülern der Musikschulen Eislingen und Donzdorf zusammensetzt, an der Reihe. Auf ihren Instrumenten verkündeten sie „Good News“ von Martin Klaschka oder passend zum Wetter, einen „Sunny Day“ von Peter Alber. Als Headliner des Abends trat die Band unter der Leitung von Helmut Sauer auf die Bühne. Sie zog das Publikum mit dem Klassiker „Stand by me“ von Ben. E King, dem Rocksong „Seven Nation Army“ der White Stripes und „Say it right“ von Nelly Furtado in ihren Bann. Die Sängerin Maria Urich überzeugte mit ihrer souligen Stimme. Das Publikum sparte nicht mit Beifall, bevor das Musikschulleiterteam die Gäste verabschiedete.
Wer die Musikschule noch besser kennenlernen möchte, ist am Sonntag, den 17. Juni zum Tag der offenen Tür in der Stadthalle Eislingen von 14.00-18.00 Uhr herzlich dazu eingeladen. Kaffee und Kuchen wird durch den Förderverein „Schulaktiv e.V.“ der Silcherschule angeboten.

|