zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

„Zwischen Himmel & Erde“ Führung auf dem Eislinger Poetenweg

Jetzt anmelden für Führung am Mittwoch, 20.Juni 2012

21.5.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

An Stellen, an denen man es nicht erwartet, kann man in Eislingen auf Lyrik stoßen. 22 gläserne Stelen prägen seit Mai letzten Jahres das Eislinger Stadtbild. Texte von Dichterinnen und Dichtern aus aller Welt laden zum Lesen, zum Innehalten, zum Verweilen ein. Darunter so bekannte Namen wie Günter Grass, Herta Müller oder Tomas Tranströmer, aber auch Autoren ganz aus der Nähe kommen zu Wort.

Alle Gedichte stellen die Frage, was Heimat und Verwurzeltsein, aber auch Fremde und das Bemühen um Wurzeln bedeutet. Tina Stroheker, Kuratorin des Poetenwegs und selbst Lyrikerin erzählt bei einem Rundgang am Mittwoch, 20. Juni 2012 die Entstehungsgeschichte und erklärt ausgesuchte Gedichtstelen. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr bei der Stadtbücherei im Schloss. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Eislingen unter der Telefon-Nummer 0 71 61/8 04-266.