zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Mädchenfussball zur Einstimmung auf die Europameisterschaft

Deutschland gewinnt Freundschaftsspiel gegen Österreich mit 4:2 Toren

07.6.2012 - 1.FC Eislingen Rupp / Heck

 

Ein Hauch von internationalem Flair huschte kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft der Männer in Polen und der Ukraine, am Mittwochabend durchs Eislinger Eichenbachstadion. In einem Freundschaftsländerspiel standen sich die deutsche U15-Juniorinnen Nationalmannschaft und die U16-Juniorinnen von Österreich gegenüber.
Die 814 Zuschauer, darunter viele Kinder und Jugendliche, bekamen von den Akteuren einiges geboten und es entwickelte sich ein kurzweiliges Spiel mit dem besseren Start für die Österreichische Mannschaft. Nach einem Eckball gingen die Gäste durch Katharina Aufhauser in der 11. Spielminute in Führung. Die deutsche Mannschaft fand lange Zeit nicht richtig ins Spiel und erst kurz vor dem Seitenwechsel gelang Torjägerin Jasmin Sehan vom Parchimer FC der Ausgleichstreffer. Obwohl die deutschen Juniorinnen im Durchschnitt ein Jahr jünger als ihre Pendants auf Österreichischer Seite waren, wirkte die Elf von Bundestrainerin Bettina Wiegmann, die mit der deutschen Nationalmannschaft der Frauen einen Weltmeister- und gleich vier Europameisterschaftstitel holte, körperlich robuster und stabiler. Unter den Augen des fast komplett angereisten WFV-Vorstands, angeführt von Vizepräsident Dr. Wolfgang Zieher, wurde das Spiel der deutschen Mannschaft nach dem Seitenwechsel wesentlich druckvoller und effektiver. Der Mainzerin Chiara Loos gelang in der 47. Spielminute nach einem Abpraller die 2:1 Führung für die deutsche Mannschaft. Dies förderte sichtlich die Spiellaune der Deutschen Mädels und die Zuschauer konnten einige schöne Spielzüge bestaunen. Chiara Loos traf in der Folgezeit die Latte des österreichischen Tores ehe Gästespielerin Carina Mahr beim Rettungsversuch den Ball ins eigene Netz einschob (54.). Das 4:1 für die überlegene deutsche Mannschaft besorgte Nina Ehegötz in der 69. Spielminute. Den Schlusspunkt unter eine unterhaltsame Partie, die Spielzeit wurde dem U16 Bereich angepasst und zweimal 40 Minuten gespielt, setzten die Gäste aus Österreich. Valentina Schwarzlmüller, im Verein beim FC Wacker Innsbruck zuhause, gelang in der 76. Spielminute der 4:2 Anschlusstreffer. Zufrieden zeigte sich nach Spielende DFB-Trainerin Bettina Wiegmann. „Wenn die Mannschaft das umsetzt was wir im Training geübt haben, und dabei noch ein Sieg herausspringt, ist das immer gut“, freute sich die Trainerin. Einzig an den zwei Gegentoren, beide nach Eckbällen entstanden, fand sie weniger Gefallen.
Ein Lob gab es nach Spielende auch für den Ausrichter FC Eislingen. Minutiös waren die Vorgaben des Deutschen Fußball-Bundes vor und während der Partie - sie wurden eingehalten. Am Mittwochmorgen, nach dem Abschlusstraining der deutschen Mannschaft am Vortag, musste der Rasen des Stadions extra nochmals gemäht und gewalzt werden um optimale Bedingungen zu schaffen.
Als Ball- und Einlaufmädchen waren die Nachwuchsspielerinnen des FV Faurndau und des VfR Süßen im Einsatz.
Am Freitag um 11 Uhr stehen sich beide Mannschaften in der Sportschule Ruit nochmals gegenüber.U-15 Deutschland:
Schanz (70. Pauels)
Münz (41. Schwanekamp), Karl, Fellhauer, Brandenburg
Matuschewski (41. Ott), Meier, Matheis (58. Specht), Loos (63. Möller)
Ortega Jurado (51. Ehegötz), Sehan
Schiedsrichterin: Ines Appelmann (Alzey)
Tore: 0:1 Aufhauser (11.), 1:1 Sehan (39.), 2:1 Loos (47.), 3:1 Eigentor (54.), 4:1 Ehegötz (69.), 4:2 Schwarzlmüller (76.).
Zuschauer: 814

Kurzvideo vom Einlauf der Mannschaften:
http://youtu.be/YycKtVUI7WM

aktuelles dfb-Video vom Spiel:
http://www.dfb-tv.de/index.php?view=4575

Hier gibt es weitere Bilder vom Spiel:
http://www.fc-eislingen.de