zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Pfingstzeltlager der Padis auf dem Pfadfinderplätzle

10.6.2012 - Timo Schunter

 

Auch in diesem Jahr fand wieder das traditionelle Pfingstzeltlager der Pfadfinder Stamm Eislingen statt. Los ging es am „Pfingstsamstag“ mit 22 Kindern und Jugendlichen und 9 Erwachsenen. Treffpunkt war an der Liebfrauenkirche, wo eifrig Feldbetten, Luftmatratzen und alles andere notwenige Gepäck verladen wurde. Nach einem kurzen Marsch auf das Pfadiplätzle ging es dann gleich an das Aufbauen der Zelte, was sich durch eifriges Mithelfen und natürlich jahrelanger Zeltlagererfahrung einiger Pfadis und Rover als leichte Übung herausstellte. So halfen dann die Großen den Kleinen und im Nu waren durch viele flinke Hände alle Zelte bezugsfertig. Selbst an ein „Spiri-Zelt“ wurde gedacht. Hier konnte man sich treffen, alleine Gedanken mit Gott austauschen oder es als Startpunkt für unser Lagerspiel „Der Zahnbürstenmörder“ gebrauchen.
Viele Gelände- und Feldspiele haben das Lagerleben die Tage über begleitet. Bach, Wald und Wiesen wurden erkundet und so mancher sah auch mal einen Fuchs oder ein Reh vorbeihuschen.
Am Sonntag wurde dann gemeinsam mit Pfarrer Schmid ein Pfingstgottesdienst gefeiert, an dem auch einige Firmlinge und andere Gemeindemitglieder herzlich willkommen geheißen wurden. Gemeinsam wurde so unter unserem Banner, zwischen Schwarzzelten und Lagerfeuer Gottes guter Geist empfangen. Anschließend gab es noch die Gelegenheit Würstchen und Stockbrot zu grillen. So manche Wurst landete im Feuer und auch die Kunst des Stockbrotbackens will gelernt sein. Aber was wäre ein Lager ohne halb verbrannte Wurst?
Die Abende wurden natürlich am Lagerfeuer verbracht- so ganz typisch mit Gitarre und Lagerliedern. So wuchs die Gemeinschaft täglich weiter. Für viele Kinder waren die Aufstufungen ein Highlight. Sie erhielten ein neues Halstuch um somit in die nächst größere Gruppe zu gelangen und auch als Zeichen Ihrer meist langjährigen Zugehörigkeit.
Nach vier super Tagen bei tollem Wetter wurden dann am Dienstag die Zelte wieder abgebaut. Mit einem letzen „Nehmt Abschied Brüder“ lies man die vergangenen Tage nochmals revue passieren und so mancher war auch etwas Wehmütig.
Viele neue Freundschaften wurden wieder geschlossen- es war einfach toll mit Euch.
Vielen Dank der Firma Marktkauf und der Fima Kothe für die Unterstützung.