Doppelte Freude: Dr.-Engel-Realschule feiert ein neues Projekt...
...und „Zieh‘ Leine Zigeuner!'
27.6.2012 - Christina Rehm
Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle Schüler am Donnerstag eine Feier im Schulhof genießen. Denn die Schule präsentierte ein neues Buch und erhielt die Anerkennungsurkunde des Projekts: „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“.
Gut gelaunt sammelten sich schon während der großen Pause die ersten Schüler auf den Bänken vor dem Neubau und warteten auf den Beginn des angekündigten Open-Air-Events. Alexandra Schlosser (Schülersprecherin) und Laura Darabos eröffneten die Veranstaltung musikalisch und konnten die Schüler direkt zum Mitklatschen begeistern. Die Schülersprecherin übernahm im Anschluss gekonnt Moderation und gab das Wort an ihren Schulleiter, Herrn Fischer, weiter. In seiner kurzen Ansprache sprach Herr Fischer lobende Worte für die engagierten Schüler beider Projekte und forderte auch weiter zu freundlichen und friedlichen Umgang miteinander auf.
Moritz Held und Samuel Rosenberger stellten anschließend als Co-Autoren das neue Buch „Zieh‘ Leine Zigeuner“ vor, welches sie gemeinsam mit 13 weiteren Schülern und ihrem Deutschlehrer Dirk Schwarzenbolz in ihrer Freizeit verfasst haben. Im sehr authentischen Buch erlebt ein rumänischer Junge namens Calin Anfeindungen von Mitschülern, aber auch wahre Freundschaft und Liebe. (ISBN 3-978-8236-1635-1)
Als Vertreter der SMV präsentierten Christian Frey und Tom Itzelberger das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und erhielten stellvertretend für die Schülerschaft die Anerkennungsurkunde von Frau Sünder von der „SoR“-Landeskoordination überreicht. Das „SoR“-Projekt zählt bereits über 750000 Schüler und 1000 Schulen als Mitglieder. Mit 90% geleisteten Unterschriften der Schüler wurden die geforderten 70% Unterschriften, die u.a. zur Mitgliedschaft führen, weit übertroffen und die Dr.-Engel-Realschule führt ab sofort mindestens ein Projekt zu diesem Thema pro Schuljahr aus.
In diesem Jahr lädt die SMV zum „Internationalen Tag“ am Samstag, den 14. Juli 2012 ein. Verschiedene Gruppen präsentieren hier Volkstänze und einige Klassen verwöhnen die Besucher mit internationalen Köstlichkeiten!

|