zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Facebookscouts in der der Schiller- und Pestalozzischule auf Fortbildung!!

06.7.2012 - D. Lidl

 

An zwei aufeinanderfolgenden Nachmittagen wurden Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi- und der Schillerschule zu „Facebookscouts“ ausgebildet.

Ziel der Medienscout-Ausbildung war es, Schülerinnen und Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit den Angeboten des Internets und des Web 2.0 im Speziellen zu sensibilisieren und sie als Beraterinnen und Berater für die Schülerschaft zu gewinnen. Den jungen Internetnutzern sollen ältere, verantwortungsbewusste Schüler als Ansprechpartner an die Seite gestellt werden, die nicht an die Stelle der Erziehungspersonen treten, sondern ergänzend zu diesen agieren. Da sich die älteren Schüler aktiv mit dem Medium Internet befassen, insbesondere dem Bereich soziale Netzwerke, fällt es ihnen leichter, die Probleme der jungen Internetnutzer zu erkennen und auch praxisnahe Lösungen mit diesen zu erarbeiten.
Neben medienspezifischem Wissen wurden auch die Inhalte der Streitschlichter-Ausbildung wiederholt und eingeübt.

Die Teilnehmer des Kurses waren trotz der Hitze mit viel Engagement bei der Sache, besonders gefielen ihnen die praktischen Übungen im Internet und die vielen wertvollen Tipps, die sie zum sicheren Umgang mit dem Netz und sozialen Netzwerken erhielten. Natürlich durfte das gemeinsame Eisessen zum Abschluss nicht fehlen…

Die Fortbildung wurde von Thorsten Göthe Polizeidirektion Göppingen, Fachbereich Prävention) , Doris Lidl und Gerd Fahrner (Schulsozialarbeiter der beiden Schulen) und Claudia Frey und Eva Weischedel (Lehrerin der beiden Schulen) durchgeführt.