„Meine blaue Teekanne bleibt mir treu“
Der Eislinger Poetenweg in Buchform in der Stadtbücherei offiziell vorgestellt
07.7.2012 - Hans-Ulrich Weidmann
Im Rahmen der eislinger edition des Kunstvereins Eislingen ist jetzt als zehnter Band „Meine blaue Teekanne bleibt mir treu“ erschienen. Die Herausgeberin Tina Stroheker hat in diesem Werk nicht nur die bisher im öffentlichen Raum aufgestellten Gedichte zusammengetragen, sondern auch ihr persönliches Tagebuch zum entstehen des Weges aufgeschrieben.
Aber auch Stimmen von Besuchern des Weges aus Nah und Fern kommen in diesem Band zu Wort. Bereichert wird das Buch durch fotographische Impressionen der 'Gedichte im öffentlichen Raum' von Paul Kottmann, der auch für die Buchgestaltung sich verantwortlich zeigte.
Die Präsentation des Werkes in der Stadtbücherei fand so großen Anklang. Die Moderation des Abends lag in den Händen von Irene Ferchl. Florian Ahlborn (Stuttgart) stimmte mit Gedichten der Stelen-Autorinnen und Autoren auf das Werk ein. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Axel Kühn (Tübingen) am Kontrabass.
„Meine blaue Teekanne bleibt mir treu“
Der Eislinger Poetenweg 183 Seiten
ISBN 978-3-929947-48-9
Preis 12,-- Euro
erhältlich bei Kunstverein Eislingen und im örtlichen Buchhandel.
info@kunstverein-eislingen.de
 Tina Stroheker liest aus dem neuen Band der Eislinger Edition - Foto: Paul Kottmann
|