Diakoniesonntag mit Salto Vocale und Trudes Maultaschen
10.7.2012 - H.Holl
Am vergangenen Sonntag feierte die Christuskirche den jährlichen Diakoniesonntag, der in diesem Jahr unter dem Motto stand „Seine Sorgen möchten Sie nicht haben – Menschlichkeit braucht ihre Unterstützung“. In einer gut gestalteten Dialog-Predigt von Pfarrer Frieder Dehlinger und Diakon Tino Hilsenbeck wurde dieses Motto theologisch-diakonisch bewegt. Der Projektchor „Salto Vocale“ des Eislinger Liederkranzes bereicherte den Abendmahlsgottesdienst durch verschiedene spirituelle Lieder wie „Lift your hands“ und „Irish Blessing“.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud der Diakonie- und Krankenpflegeverein alle Anwesenden recht herzlich zum anschließenden Kirchencafe und einem Benefiz-Mittagessen mit „Trudes Maultaschen“ und Salatteller im liebevoll dekorierten Gemeindehaus ein. Der Reinerlös ist für die Förderung der diakonischen Dienste in der Christuskirche bestimmt. Die Einladung wurde von vielen gerne angenommen und von allen Seiten konnte man hören, wie gut das Essen mundete. An dieser Stelle sei dem Küchenteam rund um Trude Hasert ganz herzlich gedankt.
Der Diakonie- und Krankenpflegeverein und die IAV-Stelle waren durch einen Informationsstand vertreten. Vorstandsmitglied Hans Saile und Frau Heide Daiss von der IAV-Stelle standen für interessierte Fragen als Ansprechpartner zur Verfügung und brachten interessierten Besucher/innen in Gesprächen, Bildern und Prospekten ihre Tätigkeiten näher. Kleine Bildaushänge an verschiedenen Stellen im Gemeindehaus gaben zusätzlich lebendige Einblicke in das Wirken des Diakonie- und Krankenpflegevereins der Christuskirche.
Auch für kleinere und größere Kinder war mit einem Tischkicker im Untergeschoss und einem Mal- und Bastelbereich ein interessanter Zeitvertreib geboten. So konnten sich Eltern Zeit lassen oder nehmen für ein ruhiges Mittagessen und/oder mit Freunden und Bekannten ins Gespräch zu kommen.
Diakon Hilsenbeck bedankte sich - auch im Namen des Vorstandes - bei den fleißigen Helfern und Unterstützern und überreichte an die emsigen Küchenfeen ein kleines Dank-Präsent. Anschließend stimmte er zum gemeinsamen Dank einen Kanon an, der dank kräftiger und guter Stimmen das Gemeindehaus zum Klingen brachte.
Nach und nach klang auf diese Weise ein gut besuchter Diakoniesonntag im Gemeindehaus aus, und natürlich hoffen wir auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

|