„Heißer“ Lesesommer in der Stadtbücherei Eislingen
Leseclubaktion vom 19. Juli – 13. September 2012 – Abschlussparty
14.7.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Zum zweiten Mal in Folge wird in diesem Sommer für alle Kinder aus Eislingen und Umgebung keine Langeweile in den Ferien aufkommen. Denn die Stadtbücherei Eislingen richtet wieder den beliebten Sommerleseclub „Heiss auf Lesen“ aus.
Während der Sommerferien findet in 57 Bibliotheken im Regierungsbezirk Stuttgart die Leseclubaktion „Heiss auf Lesen“ statt, die zur spielerischen Leseförderung bei Kindern und Jugendlichen beitragen soll. Auch die Stadtbücherei Eislingen ist in diesem Jahr mit über 200 neu angeschafften Kinder- und Jugendbüchern wieder bei dieser Aktion dabei. Der Leseclub ist kostenlos und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler zwischen 8-15 Jahren. „Aber auch jüngere und ältere Kinder dürfen gerne teilnehmen, eben alle, die echte Leseratten oder neugierig auf die Bücher des Leseclubs sind“, fügt Sarah Ripp die Leiterin der Stadtbücherei Eislingen hinzu.
Für die Anmeldung zum Leseclub muss lediglich eine Anmeldekarte ausgefüllt werden, die in der Stadtbücherei erhältlich ist. Die Clubmitglieder erhalten darauf einen eigenen Clubausweis, der zur Ausleihe der „Heiss auf Lesen- Bücher“ berechtigt. Alle Kinder, die bis zum Ende der Sommerferien mindestens drei Bücher gelesen und bei der Rückgabe ein paar Fragen zum Buch beantwortet haben, werden bei der Abschlussparty des Leseclubs am 27. September mit einer Urkunde belohnt. Außerdem werden unter allen Teilnehmern attraktive Preise verlost. „Wir freuen uns, dieses Jahr wieder viele lesebegeisterte Kinder und Jugendliche bei uns im Schloss begrüßen zu dürfen“, sagt Sarah Ripp, die mit ihren Kolleginnen dem Start des Leseclubs am kommenden Donnerstag, 19. Juli, entgegenfiebert.

|