Städtische Musikschule Eislingen
„Never change a winning team!“ – Bewährte Doppelspitze an der Musikschule
20.7.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Genau ein Jahr ist es her, dass der ehemalige Leiter der Musikschule Hanspeter Göke sein Amt in Eislingen aufgegeben hat. Als seine Nachfolge übernahmen Josef Knoll und Yvonne Rohnfelder kommissarisch die Musikschul-leitung.
Das Team bewährte sich das Schuljahr über durch eine sehr gute Zusammenarbeit. “Es ist erstaunlich, wie rasch die beiden sich aufeinander eingestellt haben und hervorragend ergänzen. Ganz nach dem Motto „Erfahrung trifft Innovation“ freut sich die Kulturamtsleiterin Maria-Luise Schäfer.
Dieser Punkt war ausschlaggebend dafür, dass der Kultur- Sport- und Sozialausschuss in seiner letzten Sitzung die Leitung der Musikschule als „Doppelspitze“ offiziell bestätigte.
Bewusst wurde vor einem Jahr auf eine erneute rasche Ausschreibung verzichtet, um in Ruhe die künftige Leitung klären zu können. In dieser Interimszeit übernahm Josef Knoll erneut die Leitung. Yvonne Rohnfelder, seit 2010 als Lehrerin für Querflöte an der Eislinger Musikschule, war bereit, zur Verstärkung mit einzusteigen.
Zu den Personen:
Josef Knoll hat nach mehr als 25 Jahren Musikschulleitung aus persönlichen Gründen um eine 50% Reduzierung gebeten und führte neben Hanspeter Göke die Musikschule in stellvertretender Funktion.
Yvonne Rohnfelder, in München geboren, erhielt eine langjährige Ausbildung an der Städtischen Musikschule München. Sie studierte dort und in Osnabrück Instrumentalpädagogik mit Hauptfach Querflöte. Ensembleleitung und Kammermusikalische Ausbildung sind ihre Schwerpunkte.
2010 zog sie in den Kreis Göppingen. Neben der Unterrichts- und Verwaltungstätigkeit ist sie kammermusikalisch tätig und gibt Konzerte z.B. Auftritt mit dem Staufer-Quartett und dem Sinfonieorchester Aalen (Solokonzert).
Nach der Einarbeitungsphase sind beide derzeit sehr engagiert, die künftige Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen und Vereinen zu vertiefen. „Unsere Doppelspitze ist noch für manche Überraschung gut“ gibt sich Oberbürgermeister Klaus Heininger zuversichtlich und wünscht den beiden viel Erfolg bei ihrer keineswegs einfachen Aufgabe.
Das Profil der Musikschule wird immer mehr ausgebaut. Es stehen erfahrende Musikpädagogen für alle gängigen Instrumente zur Verfügung. „EIN Instrument hat jeder: seine Stimme“ ,so Yvonne Rohnfelder und freut sich zusammen mit Josef Knoll, dass ab sofort auch Gesangsunterricht angeboten werden kann. „Auch Instrumente wie Tischharfe, Horn oder Piccoloflöte haben wir im Angebot. Und wenn jemand den Film „Der Mann mit dem Fagott“ gesehen hat und auf den Geschmack gekommen ist, dann haben wir auch dafür einen Kollegen“, so das Führungsduo der Musikschule.
Informationen und Anmeldungen unter www.eislingen.de
Städtische Musikschule Eislingen
Telefon: 07161/804-271
Email: musikschule@eislingen.de

|