zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Eislinger Volleyballturnier lockt wieder ins Waldheim

24.7.2012 - TSG 1873 Eislingen e. V., Manfred Gottwald

 

Bereits zum 24. Mal veranstaltet die TSG Eislingen das Filstal Open. Zum größten Volleyballevent der Region werden 51 Mannschaften aus Baden-Württemberg und Bayern erwartet. Auch Gäste aus Belgien sind am Start. Seit Beginn des Turniers im Jahre 1989 waren insgesamt 1.113 Mannschaften Gast im TSG-Waldheim, manche davon schon seit über 20 Jahren. Dies zeigt die enorme Popularität des größten Mixed-Turniers der Region.

Das Filstal Open kann aber nicht nur Masse, sondern auch Klasse vorweisen. In den beiden Leistungskategorien gehen Teams bis Regionalliganiveau an den Start. Zudem sind von den ersten Acht der Württembergischen Mixed-Meisterschaften alleine fünf Mannschaften in Eislingen dabei.

Eröffnet wird das Turnier traditionell am Samstag um 09.30 Uhr vom Eislinger Oberbürgermeister Klasu Heininger und dem TSG-Prsidenten Joachim Junger. Traditionell ist das Eislinger Stadtoberhaupt Schirmherr der Veranstaltung. Auf zehn Rasenspielfeldern wird anschließend bis zum Abend die Vorrunde ausgespielt. Hier stehen insgesamt 105 Begegnungen auf dem Spielplan. Am Sonntag geht es dann in der Endrunde ab 09.30 Uhr um die Turniersiege in den beiden Kategorien. Titelverteidiger der Kategorie 1 ist Regionalligist VfB Ulm. In der anderen Kategorie holten sich die Sportfreunde Stuttgart im Vorjahr den Titel. Die Endspiele werden aller Voraussicht nach gegen 16.00 Uhr stattfinden.

Die TSG Eislingen geht mit jeweils zwei Mannschaften in beiden Kategorien an den Start. Die Erfolge der abgelaufenen Hallensaison werden sich beim eigenen Turnier vermutlich nicht wiederholen lassen. Zwei Aktiventeams holten sich die Meisterschaft und auch im Jugendbereich gab es vier Titel zu feiern. Grund zur Freude hat die Volleyballabteilung der TSG Eislingen in diesem Jahr besonders. Sie feiert heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Anlass für die Gründung im Jahr 1972 war die Übertragung der Volleyballspiele bei der Olympiade in München, durch die diese Sportart erstmals Medienpräsenz erhielt. An vielen Orten wurden anschließend Volleyballvereine oder Abteilungen aus der Taufe gehoben.

Vielleicht ergeben sich ja durch die Olympischen Spiele in London ähnliche Impulse. Sind doch die Volleyballer neben den Hockeyteams die einzigen deutschen Mannschaften bei den Ballsportarten, die es an die Themse geschafft haben. Wer diese tolle Sportart live erleben möchte, für den besteht am Wochenende die Gelegenheit, im Eislinger Waldheim vorbeizuschauen. Mehr als 400 Sportlerinnen und Sportler werden das Gelände wieder in ein großes Zeltlager verwandeln und so die Atmosphäre erzeugen, die den besonderen Reiz des Filstal Opens ausmacht.


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de