zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Vorbildliches Sozialverhalten wird an der Schillerschule belohnt

und findet bei den Mitschülern Anerkennung

26.7.2012 - Markus Seibold

 

Im Rahmen des jährlich vor den Sommerferien stattfindenden Pausenradios der Schillerschule wurden in diesem Jahr Sozialpreise vergeben und die neuausgebildeten Facebookscouts geehrt.
Die Facebookscouts, die nun ihre Mitschüler zum verantwortungsbewussten Umgang mit den Angeboten des Internets beraten und anleiten können, bekamen eine Urkunde und einen Gutschein für ein Pizzaessen von der Schulsozialarbeiterin Doris Lidl überreicht. Die Urkunde, welche auch die Preisträger des Sozialpreises erhalten haben, kann den Bewerbungsunterlagen für einen Ausbildungsplatz beigelegt werden und kann somit die Chancen der Schüler beim Berufsstart erhöhen.
Der Schiller-Sozialpreis wurde in dieser Form dieses Jahr erstmalig vergeben. Lehrer hatten im Vorfeld die Möglichkeit Schüler für den Preis vorzuschlagen. Anschließend wurden in einem Arbeitskreis aus Lehrern und der Schulsozialarbeit die Preisträger ausgewählt.
Den Sozialpreis im Schuljahr 2011/12 erhielten:
Marco Valpoicelli Klasse 5c, Adrijana Rukavina Klasse 6b, Elif Acar und Lorentina Markai, beide Klasse 8a. die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler beteiligten sich in diversen Gruppen (Schülerband, Schülermittverantwortung, Schulsanitäter, u.v.m) aktiv am Schulalltag oder unterstützten neue Schüler bei der Integration in die Klassengemeinschaft (z.B. durch Dolmetschen). Die SMV spendete in diesem Jahr einen Gutschein zum Eisessen für jeden Preisträger.
Durch die offizielle Ehrung vor möglichst vielen Schülern soll vermittelt werden, dass positives Verhalten registriert und gewürdigt wird. Es soll zudem wenn notwendig ein Umdenken bei den Mitschülern stattfinden: „Das Einbringen seiner Fähigkeiten und positives Verhalten in die Schillergemeinschaft ist cool und trägt dazu bei, dass Schule zu einem Ort wird, an dem man sich wohl fühlen kann“.