„Eislinger Ausbildungsbörse“ startet
Unternehmen und Schulabgänger sollen profitieren
08.8.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Für ausbildende Betriebe aus dem Kreis Göppingen steht auf der städtischen Internetseite künftig ein Portal zur Verfügung, in das offene Ausbildungsplatzangebote eingestellt werden können. Ein Angebot, von dem sowohl Bewerber, als auch Unternehmen profitieren.
Wie geht es weiter nach der Schule? Gibt es einen Ausbildungsplatz in meiner Nähe? Diese und andere Fragen beschäftigen Jugendliche bei der Weichenstellung für die schulische oder berufliche Zukunft. Auf der anderen Seite suchen Ausbildungsbetriebe oft krampfhaft geeignete Schul- oder Studienabgänger für offene Ausbildungs- und Lehrstellen.
Allzu oft wissen beide, Suchender und Anbieter, nichts voneinander.
Auf der Homepage der Stadtverwaltung Eislingen gibt es dazu künftig ergänzend zu den bisherigen Informationsangeboten eine Ausbildungsbörse, auf der Ausbildungsbetriebe aus dem Kreis ihre freien Ausbildungsplätze anbieten können.
„ Ein Versprechen, das ich noch aus meinem Wahlkampf einlösen möchte“, sagt Oberbürgermeister Klaus Heininger. „Aus vielerlei Gesprächen mit Bürgern und Unternehmen hatte sich der Wunsch nach einer solchen „Börse für Ausbildung“ heraus kristallisiert, von der beide Seiten profitieren“, so das Eislinger Stadtoberhaupt, für den diese Plattform ein kleiner Baustein ist, um die berufliche Ausbildung zu stärken und dem Fachkräfte-mangel auch auf kleiner kommunaler Ebene entgegen zu steuern. „Dass sich derzeit viele Betriebe anstrengen müssen, um Auszubildende zu bekommen, erfahre ich in Gesprächen immer wieder, so Klaus Heininger und stellt fest, dass die große Vielfalt betrieblicher Ausbildungsmöglichkeiten in der Region den Schulabgängern tolle Chancen bietet.
Erste Kontakte hat die Stadt im Rahmen der Eislinger Ausbildungsmesse „Fit for job“ geknüpft. Viele Betriebe, die dort ausbildungswilligen Jugendlichen mit Rat und Information bei der Ausbildungsplatzsuche zur Seite standen, sind mittlerweile schon gelistet. „Je mehr Unternehmen mit machen, desto mehr Synergieeffekte bilden sich“, ist Oberbürgermeister Klaus Heininger überzeugt.
Unternehmen und Betriebe können sich unter „wwww.eislingen.de – Aktuelles – Ausbildungsbörse“ informieren und Kontakt mit der Stadtverwaltung aufnehmen
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.eislingen.de/ceasy/modules/cms/main.php5?cPageId=539

|