zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

1.Dirt Bike Contest International in Eislingen

Tolle Parcours warten auf junge Dirtbiker und solche, die es noch werden wollen

10.8.2012 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Ein ganzer Tag „Dirt Bike“ wird am kommenden Samstag für alle Kinder und Jugendliche angeboten, die vom Trendsportvirus Dirt-Bike-Fahren bereits infiziert sind oder sich erst noch begeistern lassen wollen. Auf dem Eislinger Dirt Bike Platz findet erstmalig ein Wettbewerb statt, zu dem auch Gäste aus der Schweiz anreisen.

„Ein Contest, wie es Eislingen noch nicht erlebt hat“, werben Dagnija Brühl und Hänsi Weiss vom Sozialpädagogenteam der Stadt Eislingen für die bisher einmalige Veranstaltung.
Der „Dirt Bike Contest“ wird dieses Jahr erstmalig ausgetragen. Teilnehmen können nicht nur Eislinger Kinder und Jugendliche – auch Anmeldungen aus der Region werden entgegen genommen. Außerdem sind Dirt-Biker aus der Schweiz eingeladen, was den Wettkampf noch spannender macht. Der Kontakt zu den Bikern in der Nähe von Zürich besteht schon seit dem letzten Jahr.
Besonders auch an Anfänger dieser Trendsportart wurde bei dieser Veranstaltung gedacht. Das Radsportfachgeschäft Schall in Eislingen stellt eigens für diesen Zweck kostenlos zwei Dirtbikes zum Testen zur Verfügung.
Den Ausrichtern ist es vor allem ein Anliegen, dass jeder, unabhängig von seinem Leistungsstand, mitmachen kann.

Von 13:00 bis 14:30 Uhr findet die Anmeldung zum Contest statt. Ab 15:00 Uhr sind Vorführungen und Showeinlagen geplant. Um 16:30 Uhr sind dann die Kinder im Alter bis 14 Jahre beim Kidi Trail am Start.
Ab 18:00 Uhr haben Jugendliche die Gelegenheit, ihr Können zu zeigen und miteinender zu testen.
Die Siegerehrung findet ab 20:00 Uhr statt.
Anschließend gibt es bei Musik und Gegrilltem noch genügend Möglichkeiten, um Erfahrungen auszutauschen und weitere Kontakte zu knüpfen.

Alle Kinder und Jugendliche, deren Herz für das Dirtbikefahren schlägt oder deren Interesse geweckt ist, sind am 18. August auf den Dirt Bike Platz im Tälesweg herzlich eingeladen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Veranstaltung aus, weil der Parcour bei Regen nicht befahrbar ist.

Weitere Fragen zur Veranstaltung beantwortet gerne das Kinder und Kinder- und Jugendbüro und die Mobile Jugendarbeit der Stadt Eislingen:
E-Mail: d.bruehl@eislingen.de
Tel.Nr.: 0 71 61 – 804-280