zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Gute Idee wird belohnt!

Mitarbeiterin der Stadtverwaltung erhält Prämie für Verbesserungsvorschlag

14.8.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Die Stadt Eislingen belohnt seit knapp zwei Jahren ihre Mitarbeiter für Verbesserungsvorschläge im Rahmen des „Betrieblichen Vorschlagswesens“. Als Verwaltung sieht sie
sich unter anderem als Dienstleistungsbetrieb, der bürgernah und innovativ arbeitet. Um diese Zielsetzung ständig zu optimieren, werden Vorschläge aus den Reihen der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen honoriert.

Nach Einführung des noch relativ neuen „Vorschlagswesen
erhält Susanne Öhlschläger eine Prämie für einen Verbesserungsvorschlag, der verwaltungsintern zu einer Verbesserung führt: Neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden künftig innerhalb der Verwaltung allen Kolleginnen und Kollegen per E-Mail mit Foto vorgestellt.
Hausintern bringt das zwar keine rechenbare Kostenersparnis, ist aber auch keine Voraussetzung, um in den Genuss einer Gratifikation zu gelangen. „Die Vorschläge müssen nicht unbedingt zur Kostensenkung führen. Auch Verbesserungen, die die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern oder das Verhältnis zum Bürger optimieren, sind immer willkommen“, erklärt Oberbürgermeister Klaus Heininger.
Dem Stadtoberhaupt ist es wichtig, dass es zwischen den Hierarchien einen guten Fluss der Informationen „von unten nach oben“ und umgekehrt gibt.

Im Beisein von Hauptamtsleiter Eberhard Weiler und der Personalratsvorsitzenden Cornelia Jehle bedankte sich der Oberbürgermeister bei Susanne Öhlschläger für ihren Vorschlag herzlich und überreichte ihr einen Blumenstrauß und eine Geldprämie in Höhe von 50 Euro.

v.l.n.r. Oberbürgermeister Klaus Heininger, Susanne Öhlschläger, Hauptamtsleiter Eberhard Weiler und Personalratsvorsitzende Cornelia Jehle