TSG 1873 Eislingen reanimiert Schwimmabteilung
07.9.2012 - TSG 1873 Eislingen e. V. Steffen Schmid
Schwimmen ist die Faszination der Fortbewegung in einem anderen Element! Ob als freizeitorientiertes Bahnenziehen oder ambitionierter Wettkampfsport – Schwimmen gehört nicht nur zu den beliebtesten, sondern auch zu den gesündesten Sportarten. Mit rund 100 Mitgliedern zählte die Schwimmabteilung der TSG 1873 Eislingen über viele Jahre personell wie auch sportlich zu den erfolgreichsten Abteilungen der TSG. Nun hat es die TSG wieder geschafft und kann mit qualifizierten Trainern sowie einem neuen Konzept den Schwimmsport in Eislingen wiederbeleben.
Das neue Konzept beinhaltet insbesondere die fundierte Grundausbildung der Nicht-Schwimmer und Schwimm-Anfänger. Immerhin steigt die Zahl der Kinder unter 14 Jahren, die nicht schwimmen können stetig. Wie wichtig es ist, das Schwimmen zu beherrschen, zeigt die traurige Tatsache, dass Ertrinken nach Verkehrsunfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern ist. Mit der Zahl der Nichtschwimmer steigt auch die Zahl der Ertrinkenden. Schwimmen kann Leben retten und ist für Kinder elementar wie Lesen und Schreiben. Die Schwimmkurse der TSG erfreuen sich nun bereits im zweiten Semester großer Beliebtheit. In kleinen Gruppen mit höchstens sieben Kindern werden die 3 bis 5-jährigen erstmals an das Element Wasser gewöhnt; sie lernen spielerisch das Tauchen, Springen und erste Schwimmbewegungen. In den Gruppen für 6 bis 8-jährige wird speziell auf das Erreichen des „Seepferdchens“ hingearbeitet. Alle Schwimmkurse umfassen 12 Einheiten à 45 Minuten. Eine TSG-Mitgliedschaft ist für die Kurse nicht erforderlich.
Im Anschluss an die Schwimmkurse eröffnet sich mit der Qualifikation des „Seepferdchens“ der Basisbereich der Schwimmabteilung. Spaß am Sport und eine gezielte Grundlagenausbildung sorgen für optimale Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder. Wie bei anderen Sportarten ist eine effektive Motorik entscheidend für ein verletzungsfreies Ausüben des Sports und somit auch für Motivation sowie Spaß. Um diese Voraussetzungen gewährleisten zu können baut das Konzept auf zwei Anfängergruppen für Kinder von 6 bis 8 Jahren auf. Darauffolgend bietet die Schwimmabteilung für jedes Kinder- und Jugendalter sowohl eine Freizeit- als auch eine Wettkampfgruppe an. Kinder und Jugendliche können sich entscheiden, ob sie unter Anleitung freizeitorientiert trainieren wollen, oder ob sie am Wettkampfsport teilhaben möchten. Erwachsene Schwimmer ab 18 Jahren kommen ebenfalls nicht zu kurz, da eine „Masters“-Gruppe eingerichtet werden soll. Das Gesamtkonzept bietet somit unabhängig des Alters oder der Ambitionen ein passendes Angebot.
Der Startschuss für die neue Abteilung der TSG 1873 Eislingen fällt im Oktober. Alle schwimmbegeisterten Interessenten sind herzlich eingeladen an einem Schnuppertraining teilzunehmen. Nähere Informationen über die TSG-Geschäftsstelle.
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.angebote.tsg-eislingen.de/?dispatch=56&24=84&44=31
 Gemeinsam mehr Freude am Schwimmen
|