zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Stadt nutzt Sommerpause für umfangreiche Sanierungsarbeiten

13.9.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Erich Kästner Gymnasium und Kinderhaus Pfiffikus profitieren mit einer Gesamtinvestition von über 1.000.000 Euro

Das Hochbauamt der Stadt Eislingen hat die Sommerpause genutzt, um verschiedene Investitions- und Sanierungs-maßnahmen durchzuführen bzw. abzuschließen. Betroffen waren vor allem Gebäude, die sonst durch entsprechende Nutzungen stark belegt sind.

So wurden in der Öschhalle II die Trennvorhänge und die Prallwand mit einem Aufwand von fast 60.000 Euro erneuert, am Grundschulstandort der Schillerschule in der Bismarckstraße konnte in einem Geschoss der Teppichboden getauscht und Malerarbeiten durchgeführt werden (15.000 Euro). Ergänzend wurde eine weitere bisherige Wohnung für die Kernzeitenbetreuung der Grundschulkinder umgebaut (55.000 Euro); die Pestalozzischule erhielt einen Außenabstellraum (5.000 Euro).
Wie geplant zum Abschluss gekommen ist die Aufstockung bzw. Erweiterung der Klassenzimmer am Erich Kästner-Gymnasium (Aufwand 860.000 Euro, offizielle Übergabe ist geplant für Ende September) und die Erweiterung des Kinderhauses Pfiffikus um eine Krippengruppe (250.000 Euro). Außerdem wurden am Feuerwehrmagazin die Fenster und die Holzfassade gestrichen (15.000 Euro).