zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Barock trifft auf Romantik

Konzert des Zupforchesters der Kolpingsfamilie Eislingen.

29.9.2012 - Kolpingsfamilie Eislingen G. Frank/K.-H. Hild

 

Am 21. Oktober 2012 in der St. Markuskirche, Eislingen.
Beginn: 18:00 Uhr
Der Eintritt ist frei.

Mitwirkende:
Klaus Wuckelt (Mandoline)
Christoph Michael Pesch (Gitarre)

Christine Riedmüller (Blockflöte)
Monika Single (Mandoline)
Thomas Gaugele (Mandoline)

Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen, Leitung : Heidemarie Güller.

Das Zupforchester der Kolpingsfamilie besteht seit 1967 in Eislingen. Unter der Leitung von Heidemarie Güller wurde ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise durch zwei ausdruckstarke Epochen. Die Musik des Barock ist Anfang des 17. Jahrhunderts einzuordnen und zeichnet sich durch einen bewegten Wechsel zwischen Solist und Orchester aus.
Die beherrschende Stilrichtung des 19. Jahrhunderts war der gefühlvolle musikalische Ausdruck der Romantik.

Ouvertüre Nr. 1 in A-Dur Konrad Wölki

Konzert G-Dur für zwei Mandolinen und Zupforchester
Allegro, Andante, Allegro Antonio Vivaldi

„Momente die nachklingen...“
Duo Wuckelt und Pesch

Recuerdos de la Alhambra Francisco Tárrega

Andante Largo für Altflöte und Zupforchester
Antonio Vivaldi
Palladio Karl Jenkons

„Momente die nachklingen…“
Duo Wuckelt un Pesch
Concerto in F-Dur für Sopranblockflöte und Zupforchester
Guiseppe Sammartini

Das Zupforchester der Kolpingsfamilie Eislingen

Klaus Wuckelt und Christoph Michael Pesch