zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Ehrenbürger Eislingens: Die Hinterlassenschaft der Nazi-Zeit

NS-Größen Christian Mergenthaler und Wilhelm Murr sind (noch) Ehrenbürger

07.10.2012 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Neben Eislinger Fabrikanten, Lehrern, Schultheissen und vielleicht den bekanntesten Ehrenbürger Eislingens, den Pfarrer und Heimatforscher Dr. Theodor Engel, finden sich auf der Liste auch zwei Namen, die eng mit der Geschichte des dritten Reiches verbunden sind.
Christian Mergenthaler,NSDAP-Mitglied, ab 1933 württembergischer Ministerpräsident und Kultusminister und Wilhelm Murr, NSDAP-Mitglied, ab 1933 Reichsstatthalter in Württemberg, stehen auf der Liste.
Im Zusammenhang mit dem Zusammenschluß der beiden Teilorte Groß- und Kleineislingen 1933 hat der von der NSDAP dominierte Gemeinderat beide zu Ehrenbürgern der neuen Stadt Eislingen ernannt.
Dass die beiden NS-Größen noch Ehrenbürger sind, ist erst im Mai diesen Jahres durch eine Veröffentlichung in der NWZ Göppingen wieder bekannt geworden.
Die Gemeinderatsfraktion der Eislinger SPD hat jetzt beantragt, der Gemeinderat der Stadt Eislingen möge beiden das Ehrenbürgerrecht 'wegen unwürdigen Verhalten' zu entziehen.


hier mehr zu den eislinger Ehrenbürger:


http://eislingen-online.de/wiki/mediawiki/index.php5?title=Ehrenb%C3%BCrger

Quelle: Wikipedia