„Lesefieber“ in der Stadtbücherei
150 Kinder nehmen an der Sommerferienaktion „Heiss auf Lesen“ teil
15.10.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Die Aktion „Heiss auf Lesen“ lockte viele Leseratten zur Abschlussparty in die Stadtbücherei. Als Belohnung gab es Urkunden und zahlreiche Preise für die Kinder und jugendlichen Teilnehmer.
Während der gesamten Ferien galt es für alle Schülerinnen und Schüler aus über 300 Büchern mindestens drei zu lesen und daraus Fragen zu beantworten. Als Belohnung lockten tolle Preise wie Buchgutscheine, eine einjährige Mitgliedschaft im Jugendherbergsverein, WMF Eierbecher und vieles mehr. Die Leseleistung wurde zudem mit der Überreichung der Urkunden durch Eislingens Bürgermeister Herbert Fitterling gekrönt.
Als Überraschungsgast war die Kinder- und Jugendbuchautorin Judith Le Huray angereist und las aus ihren Büchern vor.
Für die Stadtbücherei Eislingen war es der zweite „Heiss auf Lesen“-Sommer . „Mit rund 150 angemeldeten Kindern und Jugendlichen zwischen acht und vierzehn Jahren ist die Resonanz überwältigend“, so die Bibliotheksleiterin Sarah Ripp, „und Ansporn für uns auch im nächsten Sommer möglichst viele Kinder mit dem „Heiss auf Lesen-Virus“ anzustecken.“
Weil die Stadtbücherei diese Aktion so erfolgreich durchführen konnte, gilt der besondere Dank des Büchereiteams vor allem den Sponsoren Stauferwerk, Kreissparkasse Göppingen, Volksbank, Marktkauf, Gebauer’ s aktiv Frisch Markt, Buchhandlung Bücherinsel, Buchhandlung Dölker, Stadtapotheke, Schlossapotheke, Sonnenapotheke, Schreibwaren Blessing, Gromer’ s Shop, Wäsche Joos, Hobby-Foto, Elektro Gerlach und dem Hallenbad/Eislingen.

|