Die Ikone der Frauenbewegung am Mittwoch in Eislingen
Alice Schwarzer auf Lesereise - Erlös zugunsten Hilfsfond Schleckerfrauen
16.10.2012 - efa eislinger frauenaktion
Was hat sie geprägt? Was hat sie daraus gemacht? Wie ist aus Alice „die Schwarzer“ geworden? Das Buch liefert die Antwort darauf.
In großer Offenheit schreibt sie über ihre schwierige Beziehung zur Mutter, über die Politisierung durch die Großeltern, über ihre Jugend in Wuppertal, über ihre Zeit in Paris, die für sie grundlegend war, über die Anfänge der Emanzipationsbewegung in Deutschland bis zur Gründung der Zeitschrift EMMA im Jahr 1977.
Das Buch ist nicht nur eine Biografie, sondern entfaltet ein Stück deutscher Frauengeschichte, die Alice Schwarzer gegen alle politischen Widerstände wie keine zweite auf den Kopf gestellt hat. Sie ist eine Frau, die sich leidenschaftlich für Gerechtigkeit einsetzt, deren bis heute ungebrochener Kampfgeist, gepaart mit ihrem Humor, sie jedoch das Leben in vollen Zügen genießen lässt.
Der eislinger frauen aktion (efa) ist es zum zweiten Mal gelungen, Alice Schwarzer nach Eislingen zu holen. Die Lesung ist eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Hilfsfonds für die Schleckerfrauen.
Mittwoch, 17.10.2012
Stadthalle Eislingen
Einlass 19.00 Uhr
Beginn 20.00 Uhr
Eintritt 10 €
Vorverkauf:
i-Punkt Göppingen: 07161-650292
Elektro-Gerlach Eislingen: 07161-86870
Buchhandlung Dölker Salach: 07162-45955
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.eislinger-frauen-aktion.de
 Bildmateriali: schwarzer_pixeldost-cc-byBY30-
|