Demografie als Herausforderung - Workshop mit Fachleuten und Bürgern
19. Oktober 2012 ab 12:30 Uhr in der Mensa im Schulzentrum Ösch
17.10.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Rückläufige Geburtenraten und eine Alterung der Gesellschaft werden am häufigsten als Beispiel genannt, wenn das Gespräch auf die demografische Entwicklung kommt. Ist dieses Thema wirklich nur mit Risiken besetzt oder ergeben sich auch Chancen? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich ein Demografie-Workshop, den die Eislinger Stadtverwaltung am kommenden Freitag durchführt.
Nachdem Dr. Carmina Brenner, die Präsidentin des Statistischen Landesamtes bereits in einem Impulsvortrag auf die Daten auf Landes-, aber auch auf städtischer Ebene hingewiesen hat, sollen nun mögliche Handlungsansätze für die Zukunft diskutiert werden.
„Wir möchten mit Multiplikatoren aus verschiedenen Organisationen und Einrichtungen, politisch Verantwortlichen und interessierten Bürgern Risiken und Chancen des demografischen Wandels in unserer Stadt besprechen und auch Strategien für die Zukunft entwickeln“, begründet Bürgermeister Herbert Fitterling den Schritt zu dieser Veranstaltung. Sie findet am 19. Oktober 2012 ab 12:30 Uhr in der Mensa im Schulzentrum Ösch in Eislingen statt (auch spontan Interessierte könnten noch daran teilnehmen!).
Einleitend stehen drei Impuls-Referate an:
Bernd Letzel wird über die aktuelle demografische Situation in Eislingen berichten; Dr. Ulrich Bürger vom Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg beleuchtet die Kinder- und Jugendhilfe und die Perspektiven im Landkreis Göppingen. Abschluss der Referate bildet die Situation der älteren Menschen im Landkreis Göppingen, vorgetragen von Isolde Engler (Altenhilfe-Fachberatung/-Planung beim Landratsamt Göppingen). Danach soll in verschiedenen Arbeitsgruppen versucht werden aufgrund der Referate und auf der Grundlage eigener Erfahrungen und Ideen Perspektiven für die Eislinger Stadtentwicklung zu formulieren.
Moderiert wird der Demographie-Workshop von Dorothee Kraus-Prause.
|