Besucherbefragung der Stadtbücherei Eislingen mit hervorragenden Noten
Für die Eislinger ist ihre Stadtbücherei eine selbstverständliche Einrichtung
21.10.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Von April bis August führte die Stadtbücherei eine Besucherbefragung ihrer Leserinnen und Leser durch. In der letzten Sitzung des Kultur-, Sport- und Sozialausschusses wurden die Ergebnisse präsentiert.
Um mehr über die Bedürfnisse, Gewohnheiten und die Zufriedenheit der Leserinnen und Leser zu erfahren, führte die Stadtbücherei Eislingen zum ersten Mal eine anonyme und freiwillige Umfrage durch.
Erwachsene zwischen 25 und 60 Jahren bilden mit 27% aller Nutzer eine wichtige Zielgruppe. „Wir sind begeistert, dass sich 58% dieser Gruppe mit 120 ausgefüllten und abgegebenen Fragebögen an der Befragung beteiligt haben“, sagt die Leiterin der Stadtbücherei Sarah Ripp. „Da über diese Nutzergruppe auch indirekt das Urteil der nichtbefragten Kinder mit einfließt, haben wir einen Großteil unserer Leserschaft erreicht und ein aussagekräftiges Ergebnis erzielt.“
Für die Stadtbücherei Eislingen ist es äußerst erfreulich, dass sich 95% der Teilnehmer außerordentlich positiv über das Team, die Medien und die Einrichtung als solche geäußert haben. In den Anmerkungen wird das Team als freundlich, hilfsbereit, fachkundig und motiviert beschrieben. Die Atmosphäre der Bücherei gilt bei den Lesern als familienfreundlich und sehr lebendig.
Die Teilnehmer konnten in der Umfrage auch Gründe für ihren Bibliotheksbesuch angeben, wobei Mehrfachnennungen möglich waren. Die häufigsten Gründe sind die Ausleihe von Medien (86%), um zu schmökern (48%) oder um die Kinder- und Jugendbibliothek zu nutzen (37%).
Für 20% aller Teilnehmer ist die Stadtbücherei eine Einrichtung, die für sie vor Ort einfach dazu gehört. „Diese Antworten zeigen, dass unsere Besucher ganz gezielt in die Stadtbücherei kommen. Damit wird die Stadtbücherei als öffentliche Einrichtung wahrgenommen und erfüllt ihren Auftrag als Informations-, Kultur,- und Freizeiteinrichtung“, so die Leiterin der Einrichtung.
Mit der Gestaltung der Öffnungszeiten zeigten sich die Teilnehmer der Umfrage auch sehr zufrieden. Wobei dieses Thema in Hinblick auf den Rathausneubau und der Verlegung des Wochenmarktes im Auge behalten wird.
Die Hauptaufgabe einer jeden Bibliothek besteht darin, ein aktuelles und ansprechendes Medienangebot für ihre Leser bereit zu stellen. Dieser Meinung wird von 84% der Befragten geteilt. Dies gilt vor allem bei den Medienbereichen, die stark nachgefragt werden: Kinder- und Jugendbücher sowie Romane. „Sehr überrascht sind wir über die Zufriedenheit mit der Verfügbarkeit der Medien, da von der Möglichkeit der gebührenpflichtigen Vorbestellung nur wenig Gebrauch gemacht wird“, so Sarah Ripp. „Dies zeigt, dass die Besucher zumeist ein Ersatzmedium finden, mit dem sie ebenso zufrieden sind.“
Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:
http://www.eislingen.de/ceasy/modules/core/resources/main.php5?id=6783-0&download=1

|