Märchenhaftes Kindertheater zur Weihnachtszeit - Fatima und der Traumdieb
Kartenverkauf für Veranstaltung am 8.12.2012 beginnt am 5.November
04.11.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Märchenhaftes Kindertheater zur Weihnachtszeit
„Fatima und der Traumdieb“ – ein tolles Geschenk zum Nikolaus für Kinder ab 6 Jahren, gespielt von der Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Eislinger Stadthalle am Samstag, 8. Dezember 2012.
In Rafik Schamis Geschichte werden alle Sinne angesprochen, wenn die drei Schauspieler von fernen Welten erzählen, von Mut, Tricks und vom Träumen.
Die zwölfjährige Fatima ist eine der frechen Heldinnen aus Rafik Schamis phantastischen, poetischen, witzigen und liebevollen Märchenwelten. Gemeinsam mit ihrem Bruder Hassan und ihrer Mutter lebt sie in einfachen Verhältnissen. Als die Mutter eines Tages erkrankt, beschließt Hassan Arbeit zu suchen, um seine Familie versorgen zu können. Als er die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, findet er tatsächlich Anstellung bei einem Schlossherrn – ein Goldstück pro Woche soll sein Lohn sein. Doch der Herr warnt ihn: Wenn Hassan sich in dieser Woche auch nur ein einziges Mal ärgert, verliert er nicht nur seinen Lohn, sondern auch noch seine Träume. Hassan ist erleichtert, das klingt nach einer einfachen Aufgabe. „Ich ärgere mich nie“, ist er überzeugt. Und so beginnt er am nächsten Morgen frohen Mutes mit der Arbeit. Doch es kommt wie es kommen muss: Der Schlossherr triezt und ärgert ihn so sehr, dass Hassan am letzten Tag der Woche der Kragen platzt. Enttäuscht und vor allem traumlos kehrt er nach Hause zurück. Doch so leicht gibt sich seine Schwester nicht geschlagen. Sie beschließt, nicht nur Hassans Träume zurückzuholen, sondern obendrein den entgangenen Lohn für die ganze Woche. Ob und wie dies dem aufgeweckten, frechen Mädchen gelingt, davon erzählt Rafik Schamis wunderschöne Geschichte.
„Fatima und der Traumdieb“ für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Samstag, 8. Dezember 2012, 17 Uhr, Stadthalle Eislingen
Karten für Kinder zu 4 Euro, Erwachsene 6 Euro
Der Vorverkauf beginnt am 5. November bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

|