Abendmusik am Totensonntag, 25.11.2012, Christuskirche Eislingen
Abend- und Nachtlieder a cappella mit dem Philharmonia Chor Stuttgart
15.11.2012 - Christuskirche
Der Philharmonia Chor Stuttgart entführt mit Chorwerken aus vier Jahrhunderten zu einer musikalischen Reise durch die Nacht. Das Konzert unter der Leitung von Johannes Knecht findet statt am Sonntag, 25. November 2012, um 18 Uhr, in der Christuskirche Eislingen.
Das Konzert des Philharmonia Chores lädt zu einer stilistisch reichhaltigen, spannenden Reise durch die Nacht ein, die keineswegs in Europa endet. Denn wenn hierzulande der Morgen graut, dämmert es auf der anderen Seite der Erde. Den Bogen von Sonnenuntergang zu Sonnenaufgang bilden Chorwerke des 17. bis 20. Jahrhunderts, von Heinrich Schütz und Max Reger bis zu Sergei Rachmaninow, von György Ligeti und Zoltán Kodálys Abendlied bis zu den Three Spiritual Nocturnes des südafrikanischen Komponisten Peter Klatzow.
Pfarrer Frieder Dehlinger begleitet die musikalische Reise mit Bildern und meditativen Texten.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Unkosten wird gebeten. Und im Anschluss an das Konzert: Nachklang im Gemeindehaus
Der Philharmonia Chor Stuttgart ist seit nunmehr 25 Jahren eine feste Größe im Stuttgarter Musikleben. Sein Repertoire reicht vom groß dimensionierten chorsinfonischen Werk und der oratorischen Musik vor allem des 18. bis 20. Jahrhunderts bis zum klein besetzten A-cappella-Stück. Zu den regelmäßigen Konzertterminen des Ensembles zählen das Karfreitagskonzert in der Stuttgarter Liederhalle sowie seit 2009 das Recital im Weißen Saal des Neuen Schlosses Stuttgart. 2010 debütierte der Philharmonia Chor mit einer eigenen szenischen Produktion der Via crucis von Franz Liszt, mit der das Ensemble beim Internationalen Opernfestival Miskolc „Bartók + Verdi 2011“ in Ungarn gastierte. Im April 2012 war das Ensemble im Rahmen eines Opernabends mit Anna Netrebko und Erwin Schrott im Festspielhaus Baden-Baden zu hören. Künstlerischer Leiter des Chors ist seit 2003 Johannes Knecht, Chordirektor an der Staatsoper Stuttgart und Professor für Oratorienleitung an der Stuttgarter Musikhochschule.
 Der PhilharmoniaChor Stuttgart
|