zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

ACE gegen „Abzocke“ auf Park & Ride-Platz am Bahnhof Eislingen

18.11.2012 - ACE

 

Der ACE Auto Club Europa spricht sich entschieden dagegen aus, dass der Park & Ride-Platz am Eislinger Bahnhof künftig gebührenpflichtig wird. „Das wäre verkehrspolitisch gerade kontraproduktiv“, erklärte dazu der ACE-Kreisvorsitzende Harald Kraus. Wie er erfahren haben will, sieht der Haushaltsplanentwurf der Stadt Eislingen für 2013 entsprechende Gebührenein-nahmen in Höhe von 25000 Euro vor.
„Wer sich zum Ziel bekennt, mehr Menschen zum Umsteigen auf die Schiene zu veranlassen, darf die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs nicht durch neue Gebühren einschränken“, erklärte Kraus weiter. Vielmehr sei es geboten, den Parkplatz am Eislinger Bahnhof nach Westen auszubauen, da die bisherigen 114 Plätze an regulären Werktagen nicht ausreichten, die Fahrzeuge vernünftig und sicher abzustellen. Der Bau eines Parkdecks könnte nach ACE-Auffassung die Kapazität erheblich erhöhen, was im Hinblick auf die nahe gelegene Stadthalle und des neuen Rathauses ohnehin sinnvoll erscheint.
„Es ist unverständlich, warum die Stadt Eislingen sich dem Vorwurf der ‚Abzocke‘ aussetzen will, indem sie eine erfolgreiche Einrichtung künftig mit Gebühren belasten will“, kritisiert Kraus das Vorhaben. Dies sei nach Jahren der Werbung mit kostenfreien Stellplätzen einfach unfair. Dies gelte, obwohl einzuräumen sei, dass der Parkplatz zum Teil von Auswärtigen genutzt werde. „Da kommt eben ein Stück Attraktivität und ein Alleinstellungsmerkmal Eislingens zum Ausdruck“,