Laternefest der Eltern-Kind-Gruppe St. Markus Die Montagsschneckla feierten 20.11.2012 - Kath. Kirchengem. Eislingen Christine Scheurer
Im Mittelpunkt der beiden Laternenfeste der Früh-und der Spätgruppe der „Montagsschneckla“ stand eine Geschichte aus dem goldenen Märchenbuch: Das Waldhaus. Die Kinder halfen fleißig beim Aufbau des großen Waldes.Viele kleine und große Augen lauschten und beobachteten aufmerksam die gespielte Geschichte und alle waren eifrig bei den gemeinsamen Geräuschen, Bewegungen und gesprochenen Sätzen dabei. Ähnlich wie beim Hl. St. Martin konnte jeder auch bei diesem Märchen erkennen, wie wichtig es ist, sich um andere zu kümmern und zu teilen. Praktisch wurde das Teilen beim anschließenden gemeinsamen Essen und Trinken geübt. So war man gut gerüstet für den letzten Teil des Abends, das Laternelaufen. In der Umgebung des Gemeindezentrums St. Markus erhellten selbstgebastelte Laternen die Nacht und es erklangen zahlreiche Laternenlieder. Nach einem gemeinsamen Abschluss machten sich alle auf den Nachhauseweg. |
||||