zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Großes Theater, neue Namen und bekannte Künstler

Eislinger Kulturprogramm 1. Halbjahr 2013 - Neujahrskonzert fast ausverkauft

23.11.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

Das Theaterstück „Verbrennungen“ und die orientalische Liebesgeschichte 'Das Bazilikonmädchen' haben nach Meinung des Kulturamtes besondere Aufmerksamkeit verdient

Für die kommende Saison hat sich die Leiterin des Eislinger Kulturamts, Maria-Luise Schäfer mit ihrem Team, einiges vorgenommen. Sowohl Publikumswünsche, als auch Neues und Spannendes aus dem aktuellen kulturellen Angebot ergeben einen glänzenden Mix aus Kabarett, Kleinkunst, Konzerten und großem Theater.

Der Kulturkalender für das erste Halbjahr 2013 wurde mit der NWZ am Samstag, 17. November 2013 an alle Haushalte verteilt.
Das Programmangebot ist sehr vielfältig und mehr als abwechslungsreich.
Den Auftakt macht am 23.01.2013 eine flott geschriebene Komödie von Neil LaBute mit dem provokanten Titel „Fettes Schwein“. Der Autor hat das Stück zum Thema Übergewicht und die sozialen Folgen während einer eigenen Diätphase geschrieben.

Anny Hartmann hält am 03.02.2013 den politischen Jahresrückblick auf 2012 mit ihrem Programm „Schwamm drüber“. Das politische Kabarett ist traditionell eine Männerdomäne. Umso erfreulicher, dass Anny Hartmann als Frau dieses Genre bedient und einen Preis nach dem anderen abräumt.

Aus Frankreich kommen am 27.02.2013 zwei Musiker, die als 'DUEL' die Lachmuskeln strapazieren. Auf dem Cello und dem Flügel bieten sie Musikcomedy vom Allerfeinsten.

Das Theaterstück „Verbrennungen“ am 10.03.2013 ist ganz großes Theater. Die Geschichte um Liebe, Krieg, Gewalt und dem Wunsch nach Versöhnung berührt tief und wurde zu Recht mit einer hohen Auszeichnung dekoriert: Das grandios gespielte Stück erhielt den 1. Preis der INTHEGA.

Auf Wunsch des Publikums schickt die Leipziger Pfeffermühle am 20.03.2013 'Drei Engel für Deutschland' nach Eislingen. Ob sie die Probleme unseres Landes lösen werden, wird man sehen.

Markus Maria Profitlich gibt am 10.04.2013 trotz aller Schwierigkeiten – gelöst oder ungelöst - das „Stehaufmännchen“. Wer den aus dem Fernsehen bekannten Standup-Comedian einmal abseits von 'Mensch Markus' live erleben möchte, hat hier die Gelegenheit. Lachtränen garantiert!



Ein besonderer Tipp im Wonnemonat Mai kommt vom Kulturamt: Am 05.05.2013 erzählt Bea von Malchus die ganz bezaubernde Liebesgeschichte „ Das „Bazilikonmädchen“. Das Kulturamt wird eigens für dieses Event zusammen mit der Schlemmerküche Eichert die Stadthalle optisch und kulinarisch in den Orient versetzen.

„Heinz lebt!“ - Heinz Erhardt war weit mehr als der spaßige Wortverdreher. Auf seinen Spuren wandeln am 15.05.2013 die Schauspieler und Kabarettisten Günter Fortmeier, Frank Sauer und Volkmar Staub, die in ganz unterschiedlichen Genres zuhause sind. Günter Fortmeier wird mit seinem Schattenspiel und seinen Handpuppen die Besucher im Sturm erobern und ist vielleicht die Neuentdeckung des Abends.

Auf Wunsch vieler Stammbesucher hat das Kulturamt eine Musical-Revue verpflichtet. Das Ensemble aus Musicaldarstellern entführt sein Publikum in die Welt der schönsten und beliebtesten Musicals und schließt mit dieser Live-Show am 09.06.2013 die erste Spielzeit ab.

Bereits nahezu ausverkauft ist die Sonderveranstaltung zum Kulturprogramm: Am 12.01.2013 gastieren die Ulmer Philharmoniker mit ihrem beliebten Neujahrskonzert in der Stadthalle Eislingen. Für das beliebte „Gute-Laune-Programm“ sind nur noch wenige Karten vorhanden.

Vorverkauf Eislingen:
Kulturamt Eislingen: Tel.: 0 71 61 / 8 04-266,
www.stadthalle-eislingen.de
Stadtbücherei im Schloss: Tel.: 0 71 61 / 8 04-275
Elektro-Gerlach, Hauptstraße 53: Tel.: 0 71 61 / 8 68 70
Schreibwaren Blessing, Bahnhofstr. 4, Tel.: 0 71 61 / 81 52 07
Vorverkauf Göppingen:
NWZ, Rosenstraße 24: Tel.: 0 71 61 / 2 04-133
Buchhandlung Kümmerle, Burgweg 3: Tel.: 0 71 61 / 7 50 20


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.eislingen.de/ceasy/modules/core/resources/main.php5?id=7031-0&download=1