zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Sonnige Ortsverbandswanderung

und Besichtigung des neuen Rathauses sowie des neuen Ortskerns in Ottenbach

28.11.2012 - JU , Jochen Haas

 

An einem sonnigen Spätherbstsamstag machte sich eine kleine aber interessierte Gruppe unter der Wanderleitung von Jochen Haas, Vorsitzender der Jungen Union Eislingen, Salach, Ottenbach auf den Weg über Krummwälden und Eschenbach nach Ottenbach. Am neu erbauten und erst vor wenigen Tagen eingeweihten Rathaus wartete bereits Bürgermeister Oliver Franz auf die Gruppe. Er begrüßte die Teilnehmer und freut sich, dass „sich auch eine politische Jugendorganisation wie die Junge Union für den Rathausneubau sowie die neu erstellte Ortsmitte und den Rathausvorplatz interessiert“, so Bürgermeister Franz. Als Leiter der Verwaltung und Gemeindeoberhaupt führte er die Gruppe durch alle drei Ebenen des Rathauses. „Wir sind stolz darauf, dass alle Ebenen barrierefrei Zugänglich sind“, so Bürgermeister Franz. Die Gruppe folgte den Ausführungen von BM Franz sehr neugierig. „Die Teilnehmer waren sehr interessiert, was man auch allein an den Fragen merkte“, so Jochen Haas. Aus der Mitte heraus kamen sehr viele generationsübergreifende Fragen zur Heiz- und Lüftungstechnik sowie zur Energetik des Gebäudes. Bürgermeister Franz führte die Gruppe vom neuen Sitzungsraum des Gemeinderats über die Büroräume seiner Mitarbeiter zu seinem eigenen Arbeitsplatz. „Der Bürgermeister hätte auch aufräumen können, wenn eine Gruppe zur Besichtigung kommt“, so das Gemeindeoberhaupt schmunzelnd und selbstkritisch.
„Alle Mitarbeiter sind nun auf einer Ebene untergebracht, das ist ein extremer Vorteil in der täglichen Zusammenarbeit“, so Bürgermeister Franz. „Das Gebäude ist sehr ansprechend und modern eingerichtet und wirkt sehr funktional, speziell der Flachbildfernseher als Wegweiser hat mich beeindruckt“, so Marc Brommer am Ende der Führung. Das Gebäude ist während der Planungen immer als Verwaltungsgebäude gesehen worden, „es wird immer als Verwaltungsgebäude genutzt werden und so soll es auch aussehen und wirken“ so BM Franz. „Nachdem in Eislingen aktuell auch ein Rathaus geplant wird, kann man nur hoffen, dass sich die Eislinger Verantwortlichen von diesem Gebäude, speziell bei der Raumgröße im Hinblick auf für die späteren Nutzer – die Mitarbeiter und die Bürger – etwas abgeschaut haben“, so der Eislinger und Vorsitzende Jochen Haas.
Im Freien wieder angekommen, erklärte uns Herr BM Franz noch die Besonderheiten des Rathausvorplatzes. Am Schluss der Führung überreichte Jochen Haas der Vorsitzende der Jungen Union Eislingen/Salach/Ottenbach als Dankeschön Herrn Bürgermeister Franz eine kleines Präsent.
Nach einer knapp einstündigen Führung machte sich die Gruppe wieder auf den Rückweg über Salach zum Ausgangsort nach Eislingen.