zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Murr und Mergenthaler nicht mehr Ehrenbürger

Nazi-Kriegsverbrecher aus der Liste der Ehrenbürger gestrichen

29.11.2012 - Redaktion

 

In der Gemeinderatssitzung am Montag, 26.November 2012 wurden die bisher als Ehrenbürger der Stadt Eislingen/Fils geführten Wilhelm Murr und Christian Mergenthaler mit dem Hinweis 'dass ihnen das Ehrenbürgerrecht heute nicht mehr verliehen würde' aus der Liste der Ehrenbürger der Stadt Eislingen/Fils gestrichen (bei zwei Enthaltungen von den CDU-Stadträten Riegler und Schwendemann). Der Antrag der SPD-Fraktion hatte gelautet: 'das Ehrenbürgerrechtnach § 22 Abs.2 der Gemeindeordnung 'wegen unwürdigen Verhaltens' zu entziehen'.
In der Gemeinderatssitzung wurde von Stadtrat Rolf Riegler argumentiert, dass man die Geschichte nicht verleugnen könne. Stadtrat Peter Ritz wies ihn darauf hin, dass dann auch die Adolf-Hitler-Straße statt der Hauptstraße in Eislingen heute noch bestehen würde. Der Gemeinderat folgte dann einstimmig (bei zwei Enthaltungen) dem nichtöffentlich gefassten Beschluss des Verwaltungsausschusses, die beiden Nazigrößen aus der Liste der Ehrenbürger zu streichen.
Damit ist auch erreicht, dass der durch seine sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten sehr verdienstvolle jüdische Eislinger Unternehmer und Ehrenbürger David Fleischer nicht mehr auf einer Liste mit den antisemitischen und für die Umsetzung des Holocaust tätigen Nationalsozialisten steht.

Nicht mehr Eislinger Ehrenbürger Mergenthaler und Murr