zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Schwimmen bei der TSG 1873 Eislingen nach wenigen Wochen ein voller Erfolg

30.11.2012 - TSG 1873 Eislingen e. V. Steffen Schmid

 

Die Schwimmabteilung der TSG 1873 Eislingen erfreut sich seit Oktober 2012 unter Leitung von Nicole Schütze und Michael Koch großem Interesse. Neue Gruppen im Wettkampf- und Freizeitbereich, in denen mittlerweile schon 50 Kinder dem Spaß im kühlen Nass nachgehen, ermöglichen ein breites Angebot für jeden begeisterten Schwimmer.
Die Basis des Schwimm-Konzepts bilden die Schwimmlernkurse der TSG. Haben die jungen Wasserratten das „Seepferdchen“ gemeistert, können sie von dem Kursbereich in den Abteilungsbereich mit zwei Anfängergruppen für Kinder von 6-8 Jahren übergehen. Hier steht die Verbesserung der Ausdauer und des Brustschwimmens im Vordergrund, erste Erfahrungen mit dem Rückenschwimmen werden in dieser Gruppe auch schon gemacht. Darauf aufbauend bietet die TSG für 8-11 jährige eine weitere Gruppe an, in der Kraul- und Rückenschwimmtechnik sowie die richtigen Wenden und der Startsprung erlernt werden. Für die 12-15 jährigen steht die Perfektionierung aller vier Schwimmstile im Vordergrund. Dabei kommt das Ausdauer- und Schnelligkeitstraining besonders zur Geltung. Erwachsene Schwimmer ab 16 Jahren kommen ebenfalls nicht zu kurz, für sie gibt es eine ,,Master‘‘-Gruppe. Maximal zehn Kinder pro Gruppe ermöglichen eine individuelle Förderung. Voraussetzung für die Teilnahme an den jeweiligen Gruppen ist lediglich das Seepferdchen, freie Plätze finden sich noch in allen Gruppen.

Als weiteres Highlight präsentiert die TSG die ,,SwimStars‘‘. Das SwimStars-Programm wurde durch Wissenschaftler und Trainer des Deutschen Schwimm-Verbandes in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg und den Badischen Schwimm-Verband konzipiert. Ein ganzheitliches Konzept für technisch sauberes Schwimmen. Die Besonderheit bei diesem Ausbildungskonzept ist, dass Lernerfolge durch sogenannte ,,SwimStars‘‘ belohnt werden. Vor allem für Kinder und Jugendliche, die einen Anreiz für mehr Motivation benötigen, bietet sich diese Art des Schwimmtrainings ideal an.

Das neue Angebot der TSG besticht durch das ganzheitliche Konzept von Schwimmlernkursen für Nichtschwimmer bis hin zum ambitionierten Wettkampfsport, unter der Führung von erfahrenen und lizenzierten Schwimmtrainern. Durch die hohe Nachfrage schaut die Schwimmabteilung mit einem positiven Blick in die Zukunft. Für Schwimmbegeisterte steht einem Schnuppertraining nichts im Wege. Nähere Informationen erteilt die TSG-Geschäftsstelle, Weingartenstraße 93 in Eislingen ( Tel. 07161/9846013 oder nicole.schuetze@tsg-eislingen.de).


Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.tsg-eislingen.de/?dispatch=43&24=84&34=105693&44=4&72=105693&86=56#105693.