zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Wer hat Interesse an einem Waldkindergarten?

Stadt Eislingen möchte Bedarf ermitteln

02.12.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)

 

In der Stadt besteht derzeit noch ein Defizit an Betreuungsplätzen für drei- bis sechsjährige Kinder, vor allem im nördlichen Stadtgebiet. Dabei werden unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten untersucht.

Angesprochen wurde in den Beratungen auch die Einrichtung eines Waldkindergartens für drei bis sechsjährige Kinder Diese Idee wird nun in Bezug auf ihre Realisierbarkeit durch die Stadtverwaltung geprüft. Eltern, die Interesse an der Betreuung ihres Kindes in einem Waldkindergarten haben, können sich beim Schul-, Sozial- und Liegenschaftsamt melden. Dies gilt auch für Kinder, die bereits in einer Kindertageseinrichtung betreut werden und deren Eltern eine Betreuung in einem Waldkindergarten vorziehen würden. Die Betreuung würde sechs Stunden am Stück betragen, in der Regel von 7:30 bis 13:30 Uhr.
Als feste Anlaufstelle soll voraussichtlich im Bereich Brenntenholz ein Bauwagen aufgestellt werden. In einem Waldkindergarten können von zwei Erzieherinnen bis zu 20 Kinder betreut werden.

Bei Vorliegen eines ausreichenden Interesses könnte sich die Stadtverwaltung die Einrichtung des Angebots im späten Frühjahr 2013 vorstellen. Bei einem konkreten Interesse bittet die Stadtverwaltung um Rückmeldung bis zum 7. Dezember 2012. Dies ist möglich per E-Mail an d.kauderer@eislingen.de oder persönlich bei Dieter Kauderer im Verwaltungsgebäude Ebertstraße 24, Zimmer 3, Tel 07161 804230.