zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Die Altpapiertermie 2013 stehen fest

Die Arbeitsgemeinschaft Eislinger Vereine informiert.

03.12.2012 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Der Vorsitzende der ARGE Arbeitsgemeinschaft Eislinger Vereine, Rolf Riegler hat uns jetzt die Termine für die Altpapiersammlungen im Jahr 2013in Eislingen mitgeteilt. Schön, dass diese Termine von den Eislingerinnen und Eislinger wieder stärker beachtet werden, wie die Sammelergebnisse des aktuellen Jahres beweisen.

Termine der Altpapiersammlungen 2013 in Eislingen

Die Arbeitsgemeinschaft der Eislinger Vereine weist darauf hin, dass in Eislingen nach wie vor regelmäßig jeden Monat Altpapier durch die Vereine gesammelt wird.
Im Jahr 2013 wird an folgenden Tagen Altpapier im gesamten Stadtgebiet einschließlich Krummwälden, Eschenbäche und Stumpenhof gesammelt. Am


Samstag, 05.01.2013 - FC Eislingen
Samstag, 02.02.2013 - ASV Eislingen
Samstag, 02.03.2013 - Germania Chöre Eislingen
Samstag, 06.04.2013 - DLRG Eislingen
Samstag, 04.05.2013 - Musikverein Eislingen
Samstag, 08.06.2013 - Jugendfeuerwehr Eislingen
Samstag, 06.07.2013 - Jugend St. Markus
Samstag, 03.08.2013 - KSG Eislingen
Samstag, 07.09.2013 - TSG Badminton/Musikzug
Samstag, 12.10.2013 - Jugend St. Markus
Samstag, 09.11.2013 - ASV Eislingen
Samstag, 07.12.2013 - Germania Chöre Eislingen
Samstag, 04.01.2014 - DLRG Eislingen


Bitte unbedingt beachten:

Gesammelt werden Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge, Telefonbücher, Prospekte, etc., sowie Verkaufsverpackungen aus Papier und Pappe von Privathaushalten.
Bitte stellen Sie das Altpapier nur flachgelegt und gut gebündelt bis 08:00 Uhr am Gehwegrand bereit.

Die Einsammlung von nicht flachgelegten Kartonagen muss zukünftig abgelehnt werden, weil der sichere Transport nicht gewährleistet werden kann.
Ebenso werden gewerbliche Kartonagen von den Sammelvereinen nicht eingesammelt.

Mit der zunehmenden Missachtung einer kompakten und gebündelten Bereitstellung der Altpapiere ist für die meist jugendlichen und ehrenamtlichen Helfer in den Vereinen ein unglaublich hoher Einsammel- u. Fahraufwand mit den nur leihweise zur Verfügung stehenden kleinen Sammelfahrzeugen verbunden, der die Bewältigung und Durchführbarkeit der Sammelaktionen ernsthaft gefährdet.