Köhlerjunge gewinnt sein Herz zurück
Theateraufführung in der Stadtbücherei Eislingen begeisterte das Publikum
10.12.2012 - PSE (Pressestelle der Stadt Eislingen)
Auf Einladung der Stadtbücherei gastierte am vergangenen Donnerstag das Hohenloher Figurentheater mit dem Stück „Das kalte Herz“, nach dem Märchen von Wilhelm Hauff in Eislingen.
Das Publikum fühlte sich in der Stadtbücherei wahrhaftig in den tiefen dunklen Schwarzwald hinein versetzt und fieberte mit dem Schicksal des Köhlerjungen Peter Munk mit. Das mit viel Liebe zum Detail ausgestattete Bühnenbild und die ausdrucksstarken, wunderschön geschnitzten Figuren und deren Kostüme, waren fein auf die Geschichte abgestimmt. Doch erst die Vielzahl unterschiedlicher Stimmen, welche die beiden Darsteller ihren vielen Figuren gaben, erweckte die Geschichte zum Leben. „Kaum zu glauben, dass hinter dieser Bühne nur zwei Personen spielen, man könnte meinen es seien mindestens doppelt so viele, “ gab später eine begeisterte Besucherin preis. Restlos begeistert zeigte sich das Publikum, als die beiden Darsteller nach dem Ende der Vorstellung nochmals alle Puppen dem Publikum hautnah präsentierten. Besonders der riesige „Holländer-Michel“ beeindruckte. Das Hohenloher Figurentheater ist eines der traditionsreichsten professionellen Figurentheater im deutschsprachigen Raum. Seit 1974 präsentieren Johanna und Harald Sperlich unterschiedliche Stücke für Kinder und Erwachsene – und beweisen mit ihren Darbietungen, dass es möglich ist, mit der Kunstform des Puppenspiels, ein ausgesprochen kreatives und lebendiges Theater zu gestalten.

|