10. Mühlberger-Tage 2013
Bilder zu den Veranstaltungen
22.4.2013 - Peter Ritz, Paul Kottmann, Werner Dürrwang
Mittwoch, 10. April 2013, 20 Uhr
Dichterlesung
„Du, der du mein Freund warst“
Petr Borkovec (Cernošice/Tschechische Republik)
Ann Jäderlund (Stockholm/Schweden)
Moderation: Tina Stroheker
Stadtbücherei im Schloss
Samstag, 13. April 2013, 14 bis 18 Uhr
Fahrt ins Schriftgutarchiv Ostwürttemberg
Heubach-Lautern
Lebenszeugnisse
Leitung: Rainer Werner (Eislingen)
Dienstag, 16. April 2013, 20 Uhr
Buchvorstellung
„… wie von einem Zauberkreis umschlossen ...“
Dokumentation einer Ausstellung zu
Josef Mühlberger
Monika Drach (Göppingen)
Brigitte Lambert (Melbourne/Australien)
Tina Stroheker (Eislingen)
Moderation: Wolfram Hosch (Göppingen)
Stadtbücherei im Schloss
Donnerstag, 18. April 2013, 20 Uhr
Podiumsgespräch:
„Josef Mühlberger und wir Heutigen“
Susanne Lange-Greve (Heubach)
Zdenˇk Marecˇk (Brno/Brünn, Tschechische Republik)
Lukáš Motyˇka (Olomouc/Olmütz, Tschechische
Republik)
Reiner Wieland (Heubach-Lautern)
Hans Dieter Zimmermann (Berlin)
Moderation: Tina Stroheker (Eislingen)
Stadtbücherei im Schloss
Sonntag, 21. April 2013, 11 Uhr
Preisverleihung
10. Josef-Mühlberger-Preis 2013
des Vereins der Freunde Josef Mühlbergers
Hauptpreis: Tilmann Schroth (Göppingen)
Sonderpreis: Susanne Lange-Greve (Heubach)
Stadthalle Eislingen, Am Kronenplatz
 Die Wissenschaftler hatten noch viele Vorschläge für den Umgang mit Josef Mühlberger und seinem Nachlass (18.4.)
|
 Ann Jäderlund (Stockholm) liest (10.4.) |  Petr Borkovec (Cernosice) (10.4.) |  Tina Stroheker liest Texte von Ann Jäderlund (10.4.) |  Monika Drach stellt ihr Buch vor (16.4.) |  Wolfram Hosch moderiert (16,4,) |  Brigitte Lambert (Melbourne) per Video zugeschaltet (16.4.) |  Hans Dieter Zimmermann, Tina Stroheker, Zdenek Marecek und Hanna Zakhari in Bärenbach (13.4.) |  Mühlberger an der Bärenbacher Friedhofsmauer (13.4.) |  Helen Meier-Keller dolmetscht für Ann Jäderlund |  Sarah Ripp, Leiterin der Stadtbücherei, begrüßt (16.4.) |  Hans Dieter Zimmermann |  Tina Stroheker befragt Lukas Motycka |  Zdenek Marecek argumentiert |  im Gespräch mit Reiner Wieland |  Sabine Riker und Horst Rudel von der Stuttgarter Zeitung (18.4.) |  Zdenek Marecek am Dokumentationsbrett |  Hans Dieter Zimmermann mit Eislinger Stadtrat |  Ann Jäderlund und Tina Stroheker bei Peter Salomons Lyrikstele |  (19.4.) |  Zdenek Marecek macht Notizen |  und hat einen Redebeitrag |  wie auch Hans Dieter Zimmermann |  Lukas Motycka mit Publikum |
|