zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Eislingen und seine Kirchen

Rundgang am Samstag, 14.12.2024 -13:30 Uhr

12.12.2024 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Architektur und Geschichte der Eislinger Kirchen erstmals auf einem großen Rundgang erlebbar
Eislinger Kirchen kennenlernen – nach der großen Resonanz auf die Führung im Eislinger Norden, findet diesen Samstag, 14.12.2024 ab 13:30 Uhr die Führung zur Luther- und Liebfrauenkirche statt: Architektur, Geschichte und auch Musikalisches bei einem etwa dreistündigen Rundgang in Eislingen Süd.
Wenn man von den Höhenlagen in Eislingen auf die Stadt hinabblickt, überragen neben den großen Verwaltungs- und Firmengebäuden vier Kirchtürme das Dächermeer der Stadt: die St. Markus- und Christuskirche im Norden und die Luther- und Liebfrauenkirche im Süden. Wie haben sich die Kirchen entwickelt und welche historische Bedeutung haben sie für Eislingen? Diesen Fragen wollen Karin Schuster und Eberhard Schmid bei Kirchenführungen nachgehen. Diesen Samstag, 14. Dezember 2024 führt Eberhard Schmid im SÜDEN Eislingens durch die Lutherkirche und erläutert, warum in der Kirche zwei Orgeln stehen. Anschließend folgt ein Spaziergang zur Liebfrauenkirche.
Dort führt Karin Schuster durch das Gebäude, wo besonders die Umgestaltung des Kirchenraumes und die Geschichte der Orgel erwähnenswert ist. Spannend ist der vom Glasstudio Funk geschaffene Kreuzweg. Erich Funk wird die Geschichte und Entstehung vor Ort erläutern. Zum Abschluss der Führung wird Paula Beck die Orgel vorstellen und danach ein kleines Konzert geben.
Treffpunkt und Start ist an der Lutherkirche um 13:30 Uhr. Die Teilnahmegebühr von 5,00 Euro pro Person bitte in bar zur Veranstaltung mitbringen. Zur besseren Planung wird um eine vorherige Anmeldung gebeten (Kontakt: Alexandra Schuhmeier, Kultur- und Sportamt, Telefon: 07161 / 804-265, E-Mail a.schuhmeier@eislingen.de).