zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

100 Jahre Handball in Eislingen: Ein gelungenes Jubiläumswochenende

25.9.2024 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Am Wochenende des 21. und 22. September 2024 feierte die Handballabteilung der TSG Eislingen ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Die Veranstaltung, die in der Eislinger Stadthalle begann, lockte zahlreiche Gäste, darunter viele ehemalige Spieler, Trainer und Offizielle sowie hochrangige Vertreter der Stadt und des Vereins.
Am Samstagabend eröffnete der Abteilungsleiter Steffen Dannenmann die Feierlichkeiten vor rund 200 Gästen. Unter den Anwesenden befanden sich neben Oberbürgermeister Klaus Heininger auch zahlreiche Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie der Präsident der TSG Eislingen, Joachim Junger. In seiner Rede hob Junger die Bedeutung der Handballabteilung, die mit 337 Mitgliedern die größte Abteilung des Vereins ist, besonders hervor.

Oberbürgermeister Heininger würdigte in seinem Grußwort das Engagement der Handballabteilung sowohl bei städtischen Veranstaltungen als auch durch die Organisation des alljährlichen Minispielfestes im Waldheim. Besonders betonte er die hervorragende Jugendarbeit, bei der nicht nur der sportliche Erfolg im Vordergrund steht, sondern auch das Bestreben, den Kindern und Jugendlichen der Stadt ein sportliches Zuhause zu bieten. Zum Abschluss seiner Rede überreichte Heininger der Abteilung eine Jubiläumsgabe der Stadt in Höhe von 1.000 Euro – ein Moment, der großen Beifall erntete.

Im Anschluss führte Abteilungsleiter Dannenmann die Gäste durch die bewegte Geschichte der Handballabteilung und erinnerte dabei sowohl an sportliche und finanzielle Herausforderungen als auch an zahlreiche Erfolge. Für ein Interview holte er die Trainerlegende Wolfgang Joppich auf die Bühne, der auf unterhaltsame Weise von seinen Erlebnissen in Kanada vor den Olympischen Spielen 1976 in Montreal berichtete. Joppich sprach zudem über ein Länderspiel der Frauen in der Öschhalle im Jahr 1975 sowie einen internationalen Austausch mit einer Frauenmannschaft aus der Türkei im Jahr 1979.

Mit Blick auf die Gegenwart und Zukunft äußerte Dannenmann den Wunsch, dass der Geist der Abteilung – geprägt von Zusammenhalt, Teamarbeit und Kameradschaft – auch weiterhin Bestand haben möge.
Nach dem offiziellen Teil sorgten die Musiker Dine und Robi für ausgelassene Stimmung und heizten den Gästen bis spät in die Nacht mit ihrer musikalischen Darbietung ein.
Am Sonntag setzte sich das Jubiläumswochenende bei strahlendem Spätsommerwetter fort. Auf den Filsterrassen vor der Stadthalle fand ein Hock statt, der von zahlreichen Eislingerinnen und Eislingern besucht wurde. Musikalisch begleitet vom TSG Musikzug und später erneut von Dine und Robi, genossen die Besucher die lockere Atmosphäre und feierten den Abschluss eines unvergesslichen Festes.
Die Handballabteilung der TSG Eislingen blickt mit Stolz und Freude auf 100 Jahre Vereinsgeschichte zurück und freut sich auf viele weitere erfolgreiche Jahre.

Oberbürgermeister Klaus Heininger

Präsident Joachim Junger sprach zu den Anwesenden.