zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Neujahrs-Cleanup: Ehrenamtliche Eislinger*innen sammeln säckeweise Silvestermüll

Feierlaune hinterließ Vermüllung und Vandalismus in der Innenstadt

11.1.2025 - Cleanup Eislingen Thorsten Rabel

 

Am Neujahrstag trafen sich 20 Eislinger*innen zum ersten Cleanup im neuen Jahr.
Dass so viele Menschen an einem Feiertag diesem Aufruf folgen würden, war sehr überraschend und sehr erfreulich!
Die ungewohnt späte Startzeit um 12 Uhr Mittags machte es auch länger Feiernden möglich, dabeisein. Einige Teilnehmende waren jedoch schon vorab unterwegs und brachten schon Säcke oder Eimer voll gesammeltem Müll mit zum Treffpunkt.

Startpunkt war auch in diesem Jahr wieder an der Stadthalle.
Auch der Hauptsammelpunkt für den gesammelten Müll sollte dort sein. Wegen der Erfahrungen des letzten Jahres war jedoch auch klar, dass es weitere Müllsammelpunkte geben wird. Diese weiteren Sammelpunkte legten wir nach Möglichkeit direkt neben öffentlichen Mülleimern an, so dass die Abholung durch die Stadt vereinfacht wurde.

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die städtischen Mitarbeitenden vom Bauhof für ihren Einsatz! Sie holen nicht nur zuverlässig den bei den monatlichen Aktionen gesammelten Müll ab. Sie waren auch in den ersten Januartagen bei Sturm und Regen im gesamten Stadtgebiet im Einsatz um den Silvestermüll zu beseitigen. Vermutlich war das Bauhofteam einige Tage beschäftigt, um alle Spuren des Jahreswechsels zu beseitigen.

Zurück zum Neujahrscleanup:
Zwar gab es neben den abgebrannten Feuerwerksresten und deren Verpackungen auch noch anderen Müll, den wir am Neujahrstag gesammelt haben, jedoch überwog die Menge an Silvestermüll bei Weitem! Bisweilen war die gefundene Müllmenge und die Schlepperei etwas frustrierend, jedoch überzeugt das Ergebnis von sauber(er)en Straßen. „Mein Heimweg durch die Hauptstraße war richtig toll aufgeräumt (im Gegensatz zum Hinweg)“, schrieb Astrid nach dem Cleanup in der Whatsapp-Gruppe.

Leider fielen bei der ausgelassenen Feierstimmung in der Neujahrsnacht bei einigen Eislinger Mitbürgern viele Hemmungen. Vandalen sprengten den Kaugummiautomaten in der Bahnhofstraße und hinterließen nur Schrott und unbrauchbare Produkte.

Auch wenn die Unmengen von zurück gelassenen Silvestermüll vor allem an Straßenkreuzungen am Neujahrstag leider nichts Neues sind, dürfen wir diesen Zustand nicht normalisieren, beschönigen oder klein reden!
Einige erwachsene Menschen in Eislingen vermüllen mit ihrem Feuerwerk und dessen Verpackungen in vollem Bewusstsein unsere Stadt und tun dies vorzugsweise nicht vor der eigenen Haustüre.
Für dieses Verhalten gibt es keine Entschuldigung! Wer im Kopf klar genug ist, um Feuerwerk zu zünden, ist auch nüchtern genug, um den Müll weg zu räumen. Wer es schafft, das Feuerwerk bis zu einer Straßenkreuzung zu tragen, schafft es auch, den Müll wieder mitzunehmen. Wer viel Geld für Feuerwerk ausgeben kann, kann es sich auch leisten, sogenannte Mehrbedarfssäcke beim Abfallwirtschaftsbetrieb zu kaufen, um die Mehrmenge durch Feuerwerksmüll richtig zu entsorgen. Ein 30-Liter-Sack kostet nur 2,50€ und wird mit der nächsten Leerung der Mülltonne mitgenommen.

„Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.“ – Dalai Lama

Es gibt an Silvester keine anderen Gesetze oder Ausnahmen in der Gemeindeordnung. Liegen gelassener Müll ist eine Ordnungswidrigkeit und kann gemäß aktuellem Bußgeld-Katalog geahndet werden. Zwar ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass diese Vergehen zum Jahreswechsel geahndet werden, es bleibt jedoch Unrecht. Und selbst in ausgelassener Feierlaune sollte jeder so viel Anstand besitzen, die Folgen seines privaten Vergnügens nicht der Allgemeinheit aufzubürden. Jeder Euro den die Stadt für privaten Müll aufwenden muss, fehlt an anderer Stelle.

Aufrichtiger Dank gilt allen fleißigen Müllsammler*innen 💚🌍🍀
Euer Engagement ist unbezahlbar.

Wir treffen uns bereits am 25. Januar 2025 zum nächsten regulären Cleanup, dann bereits wieder um 10 Uhr. Der Treffpunkt wird wie immer einige Tage zuvor bekanntgegeben.

Hier gibt es weitere Informationen zu diesem Artikel:

http://www.cleanup-eislingen.de