zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Jahresversammlung Chor der Christuskirche Eislingen

Rückblick auf das Jahr 2024 und Ausblick auf die Planungen für 2025

21.2.2025 - Christuskirche

 

Kurz nach Wiederaufnahme der Singstunden im neuen Jahr trafen sich die Chormitglieder zur Jahresbesprechung. Nach herzlicher Begrüßung aller Anwesenden durch Ingrid Sing und Mario Kay Ocker und einigen Eingangsliedern erfreute uns Chormitglied Gerhard Kopp mit einer Erzählung von Siegfried Lenz mit dem Titel „Leseteufel“.

Ingrid Sing gab den neuen Mitgliederstand bekannt. Bedingt durch die Einschränkungen der Coronapandemie reduzierte sich die Anzahl der aktiven Sängerinnen und Sänger doch beträchtlich. Der Dirigent äußerte sich dahingehend, dass auch ein kleinerer Chor sehr wohl ansprechende Chormusik gestalten kann. Er stellte die für 2025 geplanten Projekte vor. Zum Teil wolle man diese Aufführungen auch durch Gastsängerinnen und -sänger verstärken. Gemeinsam mit dem Singkreis Salach wurde dies bereits 2024 erfolgreich praktiziert. Unser Dank an dieser Stelle dem Singkreis für die angenehme Zusammenarbeit.
Das monatliche Singen in den Gottesdiensten (10 x im Jahr 2024) ist weiterhin ein fester Bestandteil des Jahresprogramms.

Zurückblickend sind auch die geselligen Veranstaltungen zu erwähnen, z.B. Wanderungen zum Rehwald und nach Unterböhringen, der Jahresausflug nach Uhlbach, Sommerabschluss bei den Gartenfreunden Jebenhausen und unser monatliches gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus

Auf Neuwahlen wurde verzichtet, die Vorstands- und Ausschussmitglieder wurden einstimmig für 2025 in ihren Ämtern bestätigt.

Gerhard Kopp überreichte ein kleines Geschenk an Mario Kay Ocker und Blumen an Ingrid Sing als Dank für ihren Einsatz.

Mit einigen Abendliedern wurde offiziell die Versammlung beendet. Bei Butterbrezeln und Getränken durfte aber noch „geschwätzt“ und diskutiert werden. (Hedi Wahl)




Ingrid Sing und Gerhard Kopp