Führung auf dem Eislinger Geschichtspfad - Samstag, 3. Mai 2025 - 15 Uhr
29.4.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen
Stadtge(h)schichte erleben – unter diesem Motto sind Interessierte herzlich eingeladen, am Samstag, 03.05.2025 ab 15:00 Uhr historische Begebenheiten, Überraschendes und auch Kurioses aus und über Eislingen bei einem zweistündigen Rundgang zu erfahren.
Verborgen, verschwunden oder versteckt ist manches, was Eislingen zu dem gemacht hat, was es heute ist: Auf dem Geschichtspfad erleben Sie immer wieder neue, mitunter überraschende Blicke auf die Eislinger Geschichte - von den Römern und Germanen bis in die Gegenwart. In zwei etwa gleich langen Schleifen führt die Rundstrecke durch den Süden und Norden von Eislingen. An diesem Samstag, 3. Mai 2025 führt Manfred Strohm durch die Runde NORD. Treffpunkt für die Führung ist der Schlossplatz vor dem Rathaus (Station 1 des Geschichtspfads) um 15:00 Uhr. Die monatlichen Geschichtspfadführungen sowie die weiteren Themenführungen im Laufe des Jahres sind nun zukünftig unter dem Dach der vhs Eislingen angesiedelt. Anmeldungen für die monatlichen Führungen sind ab sofort über die vhs möglich, die Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 Euro kann entweder bar zum Start der Führung bezahlt werden oder im Vorfeld durch Abbuchung über die vhs. (Kontakt: vhs Eislingen; Telefon: 07161 804-266; E-Mail: vhs@eislingen.de).
NÄCHSTE TERMINE:
Donnerstag: 08. Mai 2025 um 18:00 Uhr Sonderführung „Erinnern ist Zukunft“ zum 80. Jahrestag 8. Mai 1945 (kostenfrei). Start: Station 19 vor dem alten Rathaus (Hauptstraße 61).
 Treffpunkt für die monatliche Geschichtspfad-Führung ist die erste Station am Schlossplatz.
|