Es muss nicht immer Stuhlkreis sein
Migration, Koalition, Konfusion-Beim Stammtisch der CDU mit Sarah Schweizer MdL
30.5.2025 - CDU Eislingen Andreas Gruß
Rückruf in die Geschichte: Die Chiffre “Zwanziger Jahre” ist nicht länger nur dem 20. Jahrhundert vorbehalten. Knapp an der guten alten Saalschlacht schrammte der Stammtisch der CDU Eislingen vorbei. So spannend und leidenschaftlich kann Politik auch in der Provinz sein. Und das im 21. Jahrhundert. Nach einer spannenden und sachlichen Diskussion zur Bildungs- und Betreuungspolitik mit der Landtagsabgeordneten Sarah Schweizer sowie interessanten und auch streitbaren Gästen.
Nach einem so interessanten wie ehrlichen Blick auf die derzeitige politische Lage durch die Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Sarah Schweizer, bei der sie den Bogen vom Bund bis zur Eislinger Kommune spannte, berichtete der CDU-Fraktionsvorsitzende Hans Jörg Autenrieth aus dem Gemeinderat. Auf große Zustimmung stieß die Haltung der Eislinger CDU, den Bau einer Radröhre für 8 Millionen parallel zur Mühlbachtrasse abzulehnen. „Auch wenn es hohe Fördermittel des Landes dazu gibt – es bleibt immer das Geld der Steuerzahler, das verschwendet wird.“
Die CDU-Kreisvorsitzende Sarah Schweizer zeigte sich zuversichtlich, dass mit der neuen Bundesregierung wieder Stabilität zurückkehre. Entscheidend sei, dass nun wichtige Entscheidungen gefällt und sichtbar umgesetzt würden, um die Lage im Land zu verbessern. “Und dann liegt es an jedem Einzelnen mitzuarbeiten, dass das Land wieder nach vorne kommt”, betonte Schweizer.
Und dann ging es richtig zur Sache.
So manches Hausverbot schwebte als moralisches Sondervermögen durch die dicke Luft. Und der eine oder andere will es auch ausgesprochen gehört haben. Verabschiedungen per Handschlag waren zum Ende des Abends nicht mehr der letzte Schrei des modebewussten Mitteleuropäers. Die Zeiten werden härter und es lebt sich sehr gut in den Schützengräben der jeweils eigenen Position. Wo schon die Bandbreite einer Volkspartei unter den Dehnungsübungen für eine bald 80-jährige Partei erheblich ächzt, fatzen die Sehnen des Anstands und der Geduld, als noch die eine oder andere Wortakrobatik der gröberen Art von außen hereingetragen wurde. Denn, ist dies der Fall, wirds sportlich. Und beim Stammtisch der CDU wars olympiareif. Wer nicht da war, hat definitiv was verpasst. Zum Glück gibts einen nächsten.
Bei den Themen Bildung, Migration, Koalition flogen die Fetzen.
Abschließend dankte die Organisatorin des Stammtisches, Shona Büyük der Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Göppingen für ihre Geduld und Souveränität. Schweizer weiß jetzt, wie die Basis tickt, wie die Eislinger und weitere Gäste ticken. Bombig, könnte man sagen. Echt gut war der Abend. Langweilig ist anders. Eine Wohltat in Zeiten boomender Sprechautomaten. Es muss nicht immer Stuhlkreis sein.

|