Erfolgreiche Teilnahme der TSG-Bläserklasse beim Wettbewerb BwMusix in Balingen
28.6.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch
Am Freitag, 27. Juni 2025 nahm die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen am Bläserklassenwettbewerb im Rahmen des Jahresfestivals BwMusix in Balingen teil. Die Veranstaltung, die vom Militärmusikdienst der Bundeswehr gemeinsam mit der Stadt Balingen und Yamaha ausgerichtet wird, gilt als bedeutender Wettbewerb für junge Bläserensembles in Deutschland.
Die junge Bläserklasse der TSG erzielte dabei den vierten Platz in der Kategorie 2, in der grundsätzlich Bläserklassen des dritten Lernjahres eingruppiert werden. Insgesamt traten fünf Bläserklassen aus dem gesamten Bundesgebiet in dieser Leistungskategorie an. Die Eislinger Formation bestand aus 22 jungen Musikerinnen und Musikern sowie vier erwachsenen, in Ausbildung befindlichen Mitspielern. Zum Teil nahmen die Teilnehmer aus Eislingen das erste Mal an einem solchen Wettbewerb teil und traten gegen bereits erfahrenere Bläserklassen aus weiterführenden Schulen an. Umso bemerkenswerter ist das Abschneiden, denn das Gesamtniveau des Wettbewerbs war sehr hoch – so hoch, dass sich in der Endauswertung sogar zwei Gruppen den ersten Platz teilen mussten.
Mit einer Wertung von 82,75 von 100 möglichen Punkten hat die TSG-Bläserklasse nicht nur ein sehr gutes Ergebnis erreicht, sondern auch mehr Punkte erhalten als beim letzten Mal. Die Jury hob besonders das Wahlstück „A Prehistoric Suite“ von Paul Jennings hervor, das sich programmatisch mit prähistorischen Tieren wie Stegosaurus, Brontosaurus, Pterodactylus sowie einem musikalischen Kampf zwischen Tyrannosaurus und Triceratops auseinandersetzt. Die Interpretation dieses ungewöhnlichen und anspruchsvollen Stücks wurde ausdrücklich gelobt. Neben dem Wahlstück präsentierten die Eislinger auch das Pflichtstück „Ode an Europa“.
Ein besonderer Höhepunkt: Für herausragende musikalische Leistungen an ihren Instrumenten wurden die Nachwuchsmusiker des TSG Musikzugs Hannes Schunter an der Tuba und Jannik Klink am Tenorhorn mit Sonderpreisen ausgezeichnet – eine große Anerkennung für ihr Talent und Engagement.
Das gemeinsame Mittagessen, der Bustransfer zum Probenraum und die anstehende Aufführung sorgten für spürbare Anspannung bei den jungen Musikerinnen und Musikern – doch auf der Bühne überzeugten sie mit hoher Konzentration und sichtbarer Spielfreude.
Nach dem musikalischen Teil genossen die Teilnehmenden eine entspannte Zeit auf einem der vielen Spielplätze der Stadt Balingen, die im Rahmen der Landesgartenschau 2023 modernisiert und in hervorragendem Zustand waren.
Den Abschluss des Tages bildete die Siegerehrung, musikalisch beeindruckend begleitet vom Heeresmusikkorps Veitshöchheim. Mit Songs von Stevie Wonder und Neil Diamond riss das Profi-Ensemble das Publikum mit – mehrfach wurden Zugaben gefordert und auch mit Begeisterung erfüllt.
In Erinnerung bleibt der jungen TSG-Bläserklasse ein unvergesslicher Tag voller Nervenkitzel, Musik und Gemeinschaftsgefühl – bestens organisiert von Dirigentin Carmen Stiefel und insbesondere Sabine Schenk, die für einen reibungslosen Ablauf sorgte und damit maßgeblich zum gelungenen Erlebnis beitrug.
 Die Bläserklasse des Musikzugs der TSG Eislingen
|