zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Bunte Feier zur Einweihung der Kita Stadtkäfer

05.7.2025 - PSE Pressestelle der Stadt Eislingen

 

Ein eigenes Stadtkäferlied, beschwingter Tanz, lustige Spielstraße und ein internationales Buffet begeisterten die kleinen und großen Gäste
Mit einem fröhlichen und bunten Fest wurde am vergangenen Wochenende die Kita Stadtkäfer in Eislingen nun ganz offiziell eingeweiht. Obwohl die Einrichtung in der Bergstraße seit mehr als einem Jahr in Betrieb ist, konnte die Feier jetzt erst stattfinden, da die Gartengestaltung vor Kurzem erst abgeschlossen wurde. Umso größer war die Freude bei Kindern, Eltern, Kita Team und den Gästen. Ein ganz besonderes Highlight war das von den Kindern selbst vorgetragenes Stadtkäferlied, das eigens für diesen Anlass gedichtet wurde. Der beschwingte Tanz, den die Kinder zum Besten gaben, begeisterte nicht nur die Kleinen, sondern sorgte auch für Freude bei den erwachsenen Gästen. Im schön gestalteten Außengelände sorgten zahlreiche Spielstationen für Abwechslung und Spaß. Beim Riesendosenwerfen, Wasserschwammtransportieren, Balancieren und anderen kreativen Spielen und Bastelangeboten waren Geschick und Ausdauer gefragt.
Das Team der Kita Stadtkäfer hatte die Veranstaltung mit viel Liebe zum Detail und kreativen Ideen organisiert. Die gute Stimmung, das bunte Programm und die große Beteiligung spiegelten die Begeisterung wider, mit der die Mitarbeitenden ihren Alltag gestalten. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern, die mit großem Engagement und kulinarischer Vielfalt ein beeindruckendes internationales Buffet anboten.
Oberbürgermeister Klaus Heininger lobte die Kita als „Turbokindergarten“, die in Holzmodulbauweise in Rekordzeit und mit hoher Qualität errichtet wurde. Die Kita sei Teil eines umfassenden Bauprogramms zur Deckung des hohen Bedarfs an Betreuungsplätzen in Eislingen. Bereits 2022 wurde die Kita Schatzkiste eröffnet, im Oktober 2024 folgte die Kita Täleshüpfer – die Stadtkäfer reihten sich nahtlos in dieses erfolgreiche Konzept ein. Architekt Tjark-Marten Apetz vom Ingenieurbüro Wolf Planung blickte auf die Planungsphase zurück. Als besonderes Geschenk überreichte er eine handsignierte Zeichnung – die erste, von Hand gefertigte Skizze der neuen Kita Stadtkäfer. Ein wertvolles Erinnerungsstück an die Entstehung des Hauses. Andrea Mönich, Sachgebietsleiterin vom Amt für Bildung und Betreuung, würdigte die engagierte Arbeit des Teams und betonte die Bedeutung der Kita für die Familien in Eislingen. Sie wünschte den Kindern eine unvergessliche, fröhliche und geborgene Zeit in ihrer Stadtkäfer-Kita. Mit der offiziellen Einweihung und dem fertiggestellten Garten ist die Kita Stadtkäfer nun vollständig „angekommen“ – als lebendiger Ort für Entdeckungen Spiel, Spaß und Entwicklung.