Ein Stadtfest voller Klang und Nachwuchs-Power
TSG Musikzug in Feierlaune
06.7.2025 - TSG Musikzug Gerold Deppisch
Mit einem abwechslungsreichen Programm eröffnete der Musikzug der TSG Eislingen am 2. Juli 2025 im Rahmen des Gemeinschaftskonzerts das 24. Eislinger Stadtfest. In der Stadthalle präsentierte sich das aktive Orchester unter der Leitung von Carmen Stiefel musikalisch überzeugend und gleichzeitig als bemerkenswert junges Ensemble. Das Programm reichte von bekannten Filmmelodien bis hin zu epischen Stücken – präzise gespielt, mit spürbarer Freude am Musizieren. Besonders das Zusammenspiel von erfahrenen und sehr jungen Musikerinnen und Musikern, von denen einige erst zehn Jahre alt waren, beeindruckte das Publikum und wurde mit langem Applaus belohnt. Auch Oberbürgermeister Klaus Heininger lobte in seiner Ansprache die musikalische Qualität und das Engagement des Nachwuchses.
Am Samstag, dem 5. Juli, zeigte der TSG-Musikzug dann auch außerhalb der Konzertbühne Präsenz – und das gleich doppelt: Beim großen Stadtfestumzug führte das Orchester mit der Startnummer 48 den Gesamtverein TSG Eislingen an. Im Gleichschritt marschierend und begleitet von kraftvoll gespielten Märschen setzte der Musikzug ein sichtbares Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. Im Anschluss übernahm der Musikzug eine weitere wichtige Aufgabe: die Bewirtung am eigenen TSG-Musikzugstand. Das Essensangebot mit Gyros, Wedges und Veggieburgern fand großen Anklang. Das Organisationsteam rund um Carmen und Peter Stiefel hatte im Vorfeld ganze Arbeit geleistet und sorgte für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Gäste.
Den musikalischen Schlusspunkt setzte der TSG-Musikzug am Sonntag, 6. Juli, mit einem besonderen Nachwuchsauftritt. Die Bläserklassen und das Jugendorchester präsentierten auf der Schlossparkbühne unter der Leitung der Dirigentinnen Carmen Stiefel und Sabine Schenk ein vielseitiges Programm. Insgesamt 45 Kinder und Jugendliche sowie vier Erwachsene in Ausbildung traten auf – für einige war es einer der ersten Auftritte vor Publikum. Mit viel Engagement und sichtbarer Freude musizierten die jungen Talente und wurden dafür mit herzlichem Applaus belohnt.
Mehrere Tage lang stand Eislingen ganz im Zeichen des Stadtfestes – und der TSG-Musikzug hat eindrucksvoll gezeigt, dass musikalische Qualität, Nachwuchsförderung und Gemeinschaftsgeist hier Hand in Hand gehen.
 Bläserklassen und Jugendorchester des TSG-Musikzugs
|