zurück zur TITELSEITE   

DRUCKANSICHT

www.eislingen-online.de

 

Pressemitteilung der MfE e.V. zum Kreisellauf

MfE interpretiert Regularien des Kreisellaufs als Feminismus und Ideologie

14.7.2025 - Hans-Ulrich Weidmann

 

Da staunt man/frau beim morgentlichen Abruf der Emails. Die MfE hat den Grund für die schwache Teilnahme bei der Sportveranstaltung während des Kreiselfests gefunden. Die Regularien, Mixteams ins Rennen zu schicken (wie es üblicherweise bei vielen Sportarten gelebte Praxis ist), sei dem Feminismus und der Idologie geschuldet und hätte die Teilnahme verhindert. Fehlt nur noch, dass das Gendern im Ausschreibungstext hunderte Sportler davon abgehalten hat. Ein Schelm der dabei denkt, es geht hier um den Sport.

Hier der Orginaltext der Presseerklärung:

MfE e.V. meinen zum Stadtlauf:

Tolles Projekt hat mehr Teilnehmer verdient!

Eine tolle Idee! Die Initiative zur Wiederbelebung des Eislinger Stadtlaufs war klasse, meinen die Menschen für Eislingen (MfE e.V.). “Schade, dass sie durch Regulatorien erstickt wurde”, so die MfE-Vorstandsmenschen Uwe Reik, Hans Jörg Autenrieth und Axel Raisch. Sie bedauern, dass die Teilnehmerzahl aus Eislinger Vereinen und Einrichtungen um 50% eingebrochen war und sehen den Grund dafür in der erforderlichen Geschlechter-Parität. Entsprechendes sei in den vergangenen Wochen auch immer wieder von potentiellen Teilnehmerteams zu hören gewesen. Bei der Premiere vor zwei Jahren hatte es noch eine verstärkte Mobilisierung gegeben, da die MfE bereits seinerzeit dieses Manko thematisiert hatten. Die Lockerkeit, die Unbeschwertheit und auch der anfangs angedachte humoristische Charakter hätten den Lauf zu einem Erfolgsprojekt und zu etwas Besonderem werden lassen können. Die Begründung, derzufolge nur ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis Chancengleichheit gewährleiste, können die MfE nicht teilen. Ansonsten müssten auch Body-Mass-Index, Alter (innerhalb der Erwachsenenkategorie), aktive versus nicht-aktive Sportler als Quotenfaktoren aufgenommen werden. Die MfE appellieren an die Verantwortlichen, die gute Idee, die sie gehabt hatten und mit großem Engagement und viel Herzblut umgesetzt haben, noch zu retten und die Regularien schleunigst zu entrümpeln, statt das Heil in auswärtigen Vereinen zu suchen. Freiheit statt Feminismus! Inklusion statt Ideologie! Pragmatismus statt Parität!

MfE - Menschen für Eislingen e.V.
Vorstand: Hans Jörg Autenrieth, Axel Raisch, Uwe Reik